- 1Johannes Andreas Rohr
Über das Zuckerrohr : heilkundliche Inauguraldissertation aus dem Jahre 1719
1973; 36 S. : Ill.
Zuckerrohr - 2Peter Martin; Hubert Olbrich
Zucker für die Welt : die Anfänge der Sklaverei und der Fabrikgesellschaft in Amerika
Berlin: Technische Universität Berlin 2012; 133 S. : Ill., Kt.
Zuckerrohrplantage; Amerika; Sklaverei; Zuckerwirtschaft; Sklavenhandel; Geschichte - 3Sidney W. Mintz
Die süße Macht : Kulturgeschichte des Zuckers
Frankfurt am Main: Campus-Verl. 1987; 299 S. : Ill.
Zucker; Kultur / Geschichte; Westindien; Großbritannien; Zuckerrohr; Verbraucherverhalten; Sozialgeschichte - 4Henry Hobhouse
Fünf Pflanzen verändern die Welt : Chinarinde, Zucker, Tee, Baumwolle, Kartoffel
München: Deutscher-Taschenbuch-Verl. 1992; 349 S. : Ill., Kt.
Chinarindenbaum; Chinin; Auswirkung; Weltgeschichte; Zuckerrohr; Tee; Baumwollfaser; Kartoffel - 5Sidney W. Mintz
Die süße Macht : Kulturgeschichte des Zuckers
Frankfurt/Main: Campus 2007; 305 S. : Ill.
Zucker; Kultur / Geschichte; Westindien; Großbritannien; Zuckerrohr; Verbraucherverhalten; Sozialgeschichte - 6Friedbert Brukner; Willy Dörfeldt
Fortschritte in der Zuckerindustrie : (Rübe und Rohr)
Dresden: Steinkopff 1939; 159 S. : Ill., graph. Darst.
Rübenzucker; Zuckergewinnung; Zuckerrohr - 7Terry-Ann Jones
Migration as a Response to International Colonialism in Brazil
2017; Seite 61 - 78; Illustrationen
Brasilien; Binnenwanderung; Interner Kolonialismus; Zuckerrohr; Saisonarbeiter - 8Carlos Salvador Dimas
Water, wealth, and engineering wisdom: Shaping Tucumán's agricultural future, 1890-1910
2024; Seite 623-650; Karte
Provinz Tucumán; Ingenieurbau; Professionalisierung; Infrastruktur; Staudamm; Zuckerrohranbau; Geschichte 1890-1910