- 1Réne Antoine Ferchault de Réaumur; Johann Christoph Thenn
Anweisung wie man zu jeder Jahreszeit allerley zahmes Geflügel entweder vermittelst der Wärme des Mistes oder des gemeinen Feuers ausbrüten und ausziehen solle.
Augsburg: Eberhard Kletts Witwe
Geflügelzucht - 2Georg Friedrich Brander
Beschreibung zweyer zusammengesetzten Mikroscope : mit Kupfern
Augsburg: Eberhard Kletts Witwe 1769; 40 S. : mit graph. Tafeln
Mikroskop - 3Johann Heinrich Lambert
Hygrometrie : Abhandlung von den Hygrometern
Augsburg: Eberhard Kletts Witwe 1774; 104 S. : mit graph. Tafeln
Hygrometer - 4Johann Heinrich Lambert
Anmerkungen über die Branderschen Mikrometer....
Augsburg: Eberhard Kletts Witwe 1769; 84 S.
Fernrohr; Messtechnik; Mikroskopische Technik - 5Christian von Wolff
Erster Theil : Erstes und zweytes Buch mit einer Vorrede von Herrn Christian Wolffen.
Augsburg: Eberhard Kletts Witwe, Johann Georg Mertz 1769; getr. Zählung : mit graph. Tafeln
Mechanik - 6Georg Friedrich Brander
Beschreibung und Gebrauch eines geometrischen Instruments in Gestalt eines Proportionalzirkels, welches in allen practischen Fällen der Feldmeßkunst leicht und gut zu gebrauchen : auch zu astronomischen Vergnügen dienet, und auf Reisen sehr bequem mit sich geführet werden kann : nebst angehängter Beschreibung eines Systems von Maaßstäben zu Zeichnungen.
Augsburg: Eberhard Kletts Witwe und Frank 1780; 64 S. : mit graph. Tafeln
Geodätisches Instrument; Maßstab