- 1Max Hessenland
Deutschlands Kampf um seine Rohstoffe
München: Lehmanns Verlag 1939; 198 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Rohstoffpolitik; Deutschland; Geschichte 1930-1938 - 2Walther Pahl
Der Energiehaushalt der Erde : Kohle, Erdöl, Wasserkraft, Elektrizität
Bern: Goldmann 1936; 88 S. : graph. Darst., Kt.
Energiewirtschaft; Rohstoffpolitik - 3Armin ¬ Reller
Ressourcenstrategien : eine Einführung in den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen
Darmstadt: WBG (Wiss. Buchges.), ¬[Abt. ¬Verl.] 2013; 256 S. : graph. Darst., Kt.
Ressourcenökonomie; Rohstoffreserve; Nachhaltigkeit; Rohstoffpolitik - 4Karin Fischer; Johannes Jäger; Lukas Schmidt
Umkämpfte Rohstoffe : Aktuelle Entwicklungen im historischen Kontext
Wien: new academic press 2016; 248 Seiten; Diagramme, Karten
Rohstoffwirtschaft; Entwicklungsökonomie; Wirtschaftsentwicklung; Rohstoffpolitik; Aufsatzsammlung - 5Günther Luxbacher
Ersatzstoffe und neue Werkstoffe : Metalle, Technik und Forschungspolitik in Deutschland im 20. Jahrhundert
Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2020; 477 Seiten
Deutschland; Metall; Werkstoff; Werkstoffkunde; Ersatzstoff; Werkstoffforschung; Rohstoffpolitik; Geschichte 1900-2000 - 6Ole Sparenberg
Manganknollen : Tiefseebergbau und Ressourcenwerdung zwischen Rohstoffmärkten, Politik und Ökologie (1873-2022)
Münster: Waxmann 2024; 355 Seiten; Illustrationen, Diagramme, Karte
Manganknolle; Meeresbergbau; Rohstoffpolitik; Rohstoffversorgung; Umweltschutz