- 1Heimo Kaindl; Stefan Traxler; International Council of Museums / Österreichisches Nationalkomitee
Museen schaffen Identität(en) : 20. Österreichischer Museumstag Linz 2009 ; [Tagungsband]
Wien: ICOM Österreich 2011; 160 S. : zahlr. Ill.
Museum; Linz <2009>; Identität; Kongreß - 2Hans Rauscher
Die Bilder Österreichs : Ikonen unserer Identität
Wien: Brandstätter 2006; 320 S. : zahlr. Ill.
Geschichte; Österreich; Bildband; Identität; Bild - 3Thomas Lackner
Computerspiel und Lebenswelt : kulturanthropologische Perspektiven
Bielefeld: transcript-Verl. 2014; 313 S.
Mythos; Identität; Held; Gewalt; Computerspiel; Spieler; Lebenswelt; Virtuelle Realität; Mensch; Einfluss; Psyche; Körper; Sozialverhalten; Gewalt; Mythos; Held; Identität - 4Hans Rauscher
Das Buch Österreich : Texte, die man kennen muss
Wien: Brandstätter 2005; 608 S.
Identität; Österreich; Anthologie; Geschichte; Literatur / Geschichte - 5Sherry Turkle
Leben im Netz : Identität in Zeiten des Internet
Reinbek: Rowohlt 1998; 543 S.
Internet; Interaktion; Identitätsentwicklung; Benutzer - 6Thomas Schuetz
Plastikuhren : gruppenspezifische Wahrnehmung und Bedeutungszuschreibung am Beispiel der Uhrenindustrie
2024; Seite 53-75
Deutschland; Wirtschaftswunder; Armbanduhr; Kunststoffprodukt; Massenfertigung; Identitätsentwicklung; Accessoire; Verbrauch; Swatch; Geschichte 1939-1944 - 7Jens Balzer
After woke
Berlin: Matthes & Seitz 2024; 105 Seiten
Wokeness; Identitätspolitik; Kritik