- 1Elisabeth Loinig
Fern der Front - Mitten im Krieg 1914-1918 : Alltagsleben im Hinterland : die Vorträge des 34. Symposions des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde gemeinsam mit dem Institut Geschichte des ländlichen Raumes Schallaburg, 30. Juni bis 2. Juli 2014
Sankt Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2016; 259 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Niederösterreich; Weltkrieg <1914-1918>; Zivilbevölkerung; Geschichte; Aufsatzsammlung - 2Hubert Weitensfelder
Nähr-Stoffe : Nahrungsmittel, Tierfutter und Dünger in der Kriegswirtschaft
Sankt Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2016; Seite 183-198 - 3Martin Bauer
Alles für die Hauptstadt? Agrarwirtschaft im Land um Wien während des Ersten Weltkrieges
Sankt Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2016; Seite 45 - 67; Diagramme - 4Wolfram Dornik
Feldbach: Hungern im Schatten des Infrastrukturbooms
Sankt Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2016; Seite 154 - 169; Illustrationen - 5Ernst Langthaler
Mangel und Moral : Ernährungsalltag in Stadt und Land
Sankt Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2016; Seite 170 - 182; Illustrationen, Diagramme - 6Barbara Riedl
Die Villa Nadelburg 1881-1951 : Untersuchung und Analyse einer niederösterreichischen Fabrikantenvilla
Sankt Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2018; 200 Seiten; Illustrationen
Villa Nadelburg (Lichtenwörth, Niederösterreich); Geschichte - 7Michael Resch; Amt der NÖ Landesregierung
Die Modewarenfabrik Hackl & Söhne in Weitra : eine Analyse der Arbeitsorganisation und Arbeitsverhältnisse eines Waldviertler Textilunternehmens im 19. Jahrhundert
St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2022; 184 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Weitra; Textilindustrie; Arbeitsorganisation; Geschichte 1843-1906 - 8Tobias E. Hämmerle; Josef Löffler; Elisabeth Rosner; Martin Scheutz; Niederösterreichisches LandesarchivNiederösterreichisches Institut für LandeskundeAmt der NÖ LandesregierungNetzwerk Geschichte NÖNiederösterreichisches Institut für Landeskunde
Niederösterreich im 18. Jahrhundert
St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2024; 834 Seiten; Illustrationen
Niederösterreich; Gesellschaft; Politik; Wirtschaft; Geschichte 1683-1790 - 9Tobias E. Hämmerle; Josef Löffler; Elisabeth Rosner; Martin Scheutz; Niederösterreichisches LandesarchivNiederösterreichisches Institut für LandeskundeAmt der NÖ LandesregierungNetzwerk Geschichte NÖNiederösterreichisches Institut für Landeskunde
Niederösterreich im 18. Jahrhundert
St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2024; 671 Seiten; Illustrationen - 10Tobias E. Hämmerle; Josef Löffler; Elisabeth Rosner; Martin Scheutz; Niederösterreichisches LandesarchivNiederösterreichisches Institut für LandeskundeAmt der NÖ LandesregierungNetzwerk Geschichte NÖ
Niederösterreich im 18. Jahrhundert
St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde 2024; 834 Seiten; Illustrationen, Karten
Niederösterreich; Gesellschaft; Politik; Wirtschaft; Geschichte 1683-1790