- 1Gunhild Avitabile; Jutta Zander-Seidel; Germanisches Nationalmuseum
Wege in die Moderne : Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert ; Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg vom 27. März - 21. September 2014
Nürnberg: Verl. d. Germanischen Nationalmuseums 2014; 440 Seiten; zahlr. Ill., überw. farb., Ktn.
Musikinstrument; Abspielgerät; Weltausstellung; Sachkultur; Geschichte 1851-1900; Ausstellung; Nürnberg <2014>; Massenmedien; Telekommunikation; Geschichte 1800-1900; Musik; Abspielgerät; Musikinstrument - 2Thomas Eser
Die älteste Taschenuhr der Welt? : Der Henlein-Uhrenstreit ; Der Band erscheint zur Ausstellung "Die älteste Taschenuhr der Welt? Der Henlein-Uhrenstreit" 4. Dezember 2014 bis 12. April 2015 im Germanischen Nationalmuseum
Nürnberg: Verl. d. Germanischen Nationalmuseums 2014; 231 S. : zahlr. Ill.
Taschenuhr; Nürnberg <2014>; Authentizität; Geschichte; Ausstellung - 3Dieter Krickeberg; Germanisches Nationalmuseum <Nürnberg>
Der "schöne" Klang : Studien zum historischen Musikinstrumentenbau in Deutschland und Japan unter besonderer Berücksichtigung des alten Nürnberg
Nürnberg: Verl. d. Germanischen Nationalmuseums 1996; 287 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Nürnberg / Germanisches Nationalmuseum; Japan; Nürnberg; Musikinstrumentenbau; Geschichte 1400-1800; Aufsatzsammlung