- 1Conrad Matschoss
Einfluß der Technik auf die Entwicklung Berlins im ersten Jahrhundert der preußischen Städteordnung
Berlin: Schade 1909; 18 S.
Technik; Berlin - 2Hans Arnold
Die Regulirung der Donau-Katarakte zwischen Stenka und dem Eisernen Thor
Berlin: Schade 1895; 32 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Flussregelung; Eisernes Tor, Donau; Donau - 3Alois Riedler
Über die Constructions-Grundlagen der Pumpen- und Gebläse-Ventile : Patent Riedler
Berlin: Schade 1885; 23 S. : Ill., graph. Darst.
Pumpe; Gebläse; Ventil - 4Ausstellung deutscher Ingenieurwerke : Weltausstellung Brüssel 1910 ; veranstaltet vom Verein Deutscher Ingenieure
Berlin: Schade 1910; 96 Seiten; Illustrationen
Weltausstellung (1910 : Brüssel); Deutschland; Ingenieur / Arbeit - 5Ausstellung deutscher Ingenieurwerke : Weltausstellung in Paris 1900 ; Gruppe VI, Klasse 29 der Ausstellung des Deutschen Reiches auf dem Marsfelde (Gebäude für Ingenieur- und Verkehrswesen)
Berlin: Schade 1900; VIII, 132 Seiten; Illustrationen
Weltausstellung (1900 : Paris); Deutschland; Bautechnik - 6H. Wichelhaus
Historische Ausstellung (ausser Preisbewerb) im Auftrage des Vorstandes der Deutschen chemischen Gesellschaft für die Weltausstellung in Paris 1900
Berlin: Schade 1900; 29 Seiten
Paris / Weltausstellung <1900>; Ausstellung - 7R. von Koch
Über die Entwicklungsmöglichkeiten des Induktionsmotors für Einphasen-Wechselstrom
Berlin: Schade 1905; 104 S. : Ill.
Einphasen-Asynchronmotor - 8Emil Günther
Verfahren zur Gewinnung von Kupfer und Nickel aus kupfer- und nickelhaltigen Magnetkiesen
Berlin: Schade 1903; 32 S.
Kupfergewinnung; Nickelgewinnung - 9F. Spielmann
Die Stromverteilung in Kurzschlusswickelungen
Berlin: Schade 1903; 24 S.
Elektrotechnik - 10Johann Heinrich Voß
Luise : ein ländliches Gedicht ein drey Idyllen
Wien: Schade 1825; 198 S.
Lyrik