- 1Judith Bützer; Kathrin Keßler
Kunststoff als Werkstoff : Celluloid und Polyurethan-Weichschaum ; Material, Eigenschaften, Erhaltung
München: SIEGL 2001; 186 S. : zahlr. Ill. : graph. Darst.
Kunststoff; Restaurierung - 2Ursula Schädler-Saub
Die Kunst der Restaurierung : Entwicklungen und Tendenzen der Restaurierungsästhetik in Europa ; internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS und des Bayerischen Nationalmuseums, München, 14.-17. Mai 2003
München: SIEGL 2005; 336 S. : zahlr. Ill.
Restaurierung; Europa; Theorie; Praxis; Kongreß; München <2003> - 3Thea van Oosten
Plastics in art : history, technology, preservation
München: SIEGL 2002; 176 S. : Ill., graph. Darst.
Kunst; Kunststoff; Kongreß; Köln <2001>; Kunstwerk; Konservierung - 4Cesare Brandi; Ursula Schädler-Saub
Theorie der Restaurierung : eine Publikation des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Baden-Württemberg und dem Instituto Centrale per il Restauro
München: SIEGL 2006; 213 S. : Ill.
Restaurierung; Baudenkmal - 5Beate Kneppel
Schädlingsbekämpfung an textilem Kulturgut unter Einsatz hoher und tiefer Temperaturen : Untersuchungen zur Auswirkung auf Wolle und Seide
München: SIEGL 1995; 85 S. : Ill. ; graph. Darst. ; 30 cm
Textilien; Schädlingsbekämpfung - 6Petra Rösgen; Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland <Bonn>
Am siebten Tag : Geschichte des Sonntags ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 25. Oktober 2002 bis 21. April 2003 und im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig, 17. Juni bis 12. Oktober 2003]
Sankt Augustin: Siegler 2002; 120 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Sonntag; Kultur / Geschichte; Deutschland; Bonn <2002>; Ausstellung