- 1Martin Gschwandtner
Ein Technikpionier und Visionär im 19. Jahrhundert : die Privilegien (Patente) des unermüdlichen Tüftlers Friedrich Ritter von Lössl (1817-1907)
o.O.: Martin Gschwandtner 2009; 52 Bl. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Patent - 2Joh. Lätsch
Taschenbuch für den praktischen Baumwollspinner und -Zwirner
Leipzig: Martin 1934; X, 300 S. : Ill.
Baumwollfaser; Spinnmaschine; Handbuch; Zwirnmaschine - 3A. Kielmeyer
Die Entwickelung des Anilinschwarz in der Druckerei und Färberei : für Theoretiker und Praktiker geschrieben
Leipzig: Martins Textil-Verlag 1893; 73 S. : Ill.
Drucken; Färben; Synthetischer Farbstoff - 4J. James
Light microscopic techniques in biology and medicine
Amsterdam: Martinus Nijhoff medical division 1976; XI, 336 S. : Ill., graph. Darst.
Medizin; Biologie; Mikroskopie - 5August Eduard Granfeld
L' appareil multiple Perfecter
Paris: Martinet 1878; 8 Seiten; Illustrationen
Morseapparat - 6Illustrierte Geschichte des Kunstgewerbes : in zwei Bänden
Berlin: Martin Oldenbourg
Kunsthandwerk; Geschichte - 7Heinrich Winterberg
Über die Beeinflussung des Herzflimmerns durch einige Gifte
Bonn: Martin Hager 1908
Kardiologie; Toxikologie - 8Stefan Jellinek
Studien über die Wirkung elektrischer Starkströme auf die einzelnen Organsysteme im Tierkörper : I. Über die Wirkung von Gleichstrom auf Herz und Kreislauf bei Hund und Kaninchen
Bonn: Martin Hager 1908; S. 271-312 : Ill.
Elektropathologie; Tierversuch; Gleichstrom; Kardiologie - 9Rudolf Salinger
Der Ingenieur in der Elektro-Industrie
Wien: Martin 1929; 117 S. : Ill.
Elektrotechnik; Ingenieur / Arbeit - 10... Gallon
Machines et inventions approuvées par l`academie royale des sciences, depuis son établissement jusqu´a à present : avec leur description.
Paris: Martin, Coignard & Guerin 1735
Maschine; Erfindung