- 1H. Kulenkampff; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Röntgenstrahlen : Zum fünfzigjährigen Jubiläum ihrer Entdeckung
München: Leibniz Verlag 1948; 36 S. : Ill.
Röntgenstrahlung - 2Max J. B. Rauck; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
50 Jahre Dieselmotor : Zur Sonderschau im Deutschen Museum
München: Leibniz Verlag 1949; VIII, 27 S. : Ill., graph. Darst.
Dieselmotor; Ausstellung; München <1949> - 3H. Kulenkampff; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Umwandlung von Elementen
München: Leibniz Verlag 1949; 32 S. : Ill., graph. Darst.
Kernumwandlung - 4Canadian Pacific Railway Company <Montréal>
Blätterstimmen über die von der Canadian Pacific Railway Company errichtete neue Dampfschiffahrtslinie von Triest nach Kanada
Wien: Loibl & Patzelt 1913; 105 S.
Schifffahrtsweg; Triest; Kanada - 5Dietrich Hahn
Otto Hahn - Begründer des Atomzeitalters : eine Biographie in Bildern und Dokumenten
München: List 1979; 357 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Biographie - 6Westfälisches Freilichtmuseum Hagen; LWL-Freilichtmuseum Hagen
Forschungsbeiträge zu Handwerk und Technik : Schriftenreihe des LWL-Freilichtmuseums Hagen
Hagen (Westfalen): LWL-Freilichtmuseum Hagen
Handwerk; Technik; Schriftenreihe - 7M. Graeff
Construction des canaux et des chemins de fer
Paris: Lacroix
Eisenbahnbau; Rhein-Marne-Kanal; Paris / Straßburg / Eisenbahnlinie - 8Wilhelm Prausnitz
Grundzüge der Hygiene : unter Berücksichtigung der Gesetzgebung des Deutschen Reichs und Österreichs ; für Studierende an Universitäten und technischen Hochschulen, Ärzte, Architekten, Ingenieure und Verwaltungsbeamte
München: Lehmann 1908; 592 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Hygiene - 9Friedrich Zöllner
Wissenschaftliche Abhandlungen
Leipzig: L. Staackmann
Naturwissenschaften; Aufsatzsammlung - 10Hubert Szemethy; Österreichisches Museum für Volkskunde
Gelehrte Objekte? - Wege zum Wissen : aus den Sammlungen der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
Wien: Löcker 2013; 283 S. : zahlr. Ill.