- 1Silke Traub
Das Museum als Lernort für Schulklassen : eine Bestandsaufnahme aus der Sicht von Museen und Schulen mit praxiserprobten Beispielen erfolgreicher Zusammenarbeit
Hamburg: Kovac 2003; 237 S. : Ill., graph. Darst.
Museumspädagogik; Lernort / Museum; Schulpädagogik - 2Briefbeschwerer
Wien: Kovacek 1987; 167 S. : überw. Ill.
Briefbeschwerer - 3Martin Reese
Neue Blicke auf alte Maschinen : zur Geschichte mechanischer Rechenmaschinen
Hamburg: Kovac 2002; 211 S. : Ill.
Rechenmaschine; Geschichte - 4Anneli Kraft
Die Entwicklung des Gebrauchsglases von der manuellen zur maschinellen Herstellung : am Beispiel der Kelchglasherstellung der Vereinigten Farbenglaswerke AG in Zwiesel von 1954 bis 1972
Hamburg: Kovac 2015; VI, 147 S. : Ill.
Kelchglas; Gebrauchsglas; Industriedesign; Glastechnik; Geschichte 1954-1970 - 5Werner Sulzgruber
Zeiterfahrung und Zeitordnung vom frühen Mittelalter bis ins 16. Jahrhundert
Hamburg: Kovac 1995; 200 S.
Zeitbewusstsein; Geschichte 500-1600; Zeitmessung - 6Hans P. Mollenhauer
Nahrungsmittel zu allen Zeiten aus aller Welt : aus der Geschichte des Handels mit Nahrungsmitteln in Europa
Hamburg: Kovac 1995; XI, 252 S. : Ill., graph. Darst.
Lebensmittelhandel; Europa; Geschichte - 7Markus Haas
Spanende Metallbearbeitung in Deutschland während der Zwischenkriegszeit : (1918-1939)
Hamburg: Kovac 1997; 429 S. : Ill., graph. Darst.
Spanende Bearbeitung; Deutschland; Geschichte 1918-1939 - 8Ulrich Alertz
Vom Schiffbauhandwerk zur Schiffbautechnik : die Entwicklung neuer Entwurfs- und Konstruktionsmethoden im italienischen Galeerenbau (1400 - 1700)
Hamburg: Kovac 1991; 283, [12] Seiten; Illustrationen
Venedig; Genua; Galeere; Holzschiffbau; Stand der Technik; Geschichte 1400-1700; Hochschulschrift