- 1Roland Fischer-Briand; Photoinstitut Bonartes
Farbiges Leuchten : transparente Filmstandfotos der 1920er- und 1930er-Jahre
WienSalzburgWien: Photoinstitut BonapartesFotohof editionAlbertina 2016; 116 Seiten; Illustrationen
Film; Standfotografie; Österreich; Geschichte 1920-1940 - 2Christoph Rippe; Peter Rohrbacher; Hilke Thode-Arora; Dimitros Varvaritis; Emma von Luschan; Felix von Luschan; Katarina Matiasek; Photoinstitut BonartesAlbertinaUniversität Wien. Department für Evolutionäre Anthropologie
Überleben im Bild : "Rettungsanthropologie" in der fotografischen Sammlung Emma und Felix von Luschan
Salzburg (Stadt): Fotohof edition 2021; 191 Seiten; Illustrationen
Ethnologische Fotografie - 3Walter Moser; Photoinstitut BonartesAlbertina
Übersetzte Architekturen : Martin Gerlach jun. fotografiert für Adolf Loos
Salzburg (Stadt): Fotohof edition 2018; 110 Seiten; Illustrationen
Architekturfotografie - 4Magdalena Vuković; Michael Ponstingl; Photoinstitut BonartesAlbertinaGrazMuseum
Porträts der Entwurzelung : D'Oras Fotografien in österreichischen Flüchtlingslagern 1946-1949
Salzburg (Stadt): Fotohof edition 2018; 106 Seiten; Illustrationen
DP-Lager; Flüchtlingslager; Fotografie; Geschichte 1946-1949 - 5Monika Faber; Martin Hochleitner; Monika Faber; Erich Wandaller; Werner Friepesz; Salzburger Museum für Moderne Kunst und Graphische Sammlung
Bilderwende. Zeitenwende : Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg 1839 - 1877 : Begleitband zur Ausstellung 'Bilderwende. Zeitenwende - Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg 1839-1877' des Salzburg Museum als 'Gastspiel' im Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum), 14. März bis 19. Oktober 2025
SalzburgSalzburg: Salzburg MuseumFotohof edition 2025; 516 Seiten; Illustrationen
Salzburg; Fotografie; Geschichte 1839-1877; Ausstellungskatalog