- 1Walter Witzel; Dieter Seifried
Das Solarbuch : Fakten ; Argumente ; Strategien
Staufen b. Freiburg: Ökobuch 2004; 197 S. : Ill., graph. Darst., Kt. + 1 CD-ROM
Sonnenenergie; Alternative Energiequelle; Solartechnik - 2Rolf Müller; Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik
Sonnenforschung im Internationalen Geophysikalischen Jahr
1958; 39 S. Ill., graph. Darst.
Sonnenbeobachtung - 3Max Valier
Milliardenwerte aus den Sternen
München: Verlag Natur und Kultur 1923; 32 S.
Welteislehre; Sonnenaktivität; Meteorologie - 4Henry Helm Clayton
The atmosphere and the sun : Publication 3062
1930; 49 S. mit graph. Darst.
Sonnenaktivität; Atmosphäre - 5First Report : English Text - Texte Francais
1926; 200 S.
Sonne - 6Second Report
1929; 130 S.
Sonne - 7Milutin Milankovitch
Théorie Mathématique des Phénomènes Thermiques produits par la Radiation Solaire
Paris: Gauthier-Villars 1920; XVI, 338 S.
Sonnenstrahlung; Atmosphäre; Sonnenenergie; Klimatologie - 8Alfred R. Wallace
Des Menschen Stellung im Weltall : Eine Studie über die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der Frage nach der Einzahl oder Mehrzahl der Welten
Berlin: Vita Deutsches Verlagshaus 1903; VIII, 306 S. mit einer Karte
Astronomie; Geschichte; Planetologie; Sonnensystem; Weltall; Unendlichkeit; Außerirdisches Leben; Voraussetzung - 9A. E. S. Steinle
Populaire Sonnenuhrkunde oder: Anleitung zur Verfertigung der Horizontal-Uhren, und mittelst solcher aller Vertikal-Uhren nach jeder Abweichung und Neigung nach wahrer Sonnenzeit ; nebst Anweisung zur Verfertigung der Horizontal-Uhren nach mittlerer Sonnenzeit
Augsburg: B. Schmid'schen Buchhandlung 1853; 66 S. : Ill., graph. Darst.
Sonnenuhr - 10Gerhard G. Wagner; Mainfränkisches Museum <Würzburg>
Sonnenuhren und wissenschaftliche Instrumente : aus den Sammlungen des Mainfränkischen Museums Würzburg
Würzburg: Mainfränkisches Museum 1997; 280 S. : zahlr. Ill.
Sonnenuhr; Katalog; Wissenschaftliches Instrument