- 1W. de Haas
Wie unsere Maschinen arbeiten
Stuttgart: Dieck & Co.
Maschine - 2A. Hegele
Die Fräsmaschine : ihre Entwicklung, ihr Aufbau, ihre Werkzeuge, ihre Einstellung und Bedienung ; ein Buch für Fräser, Dreher, Mechaniker und Maschinenschlosser, für Werkmeister, Betriebsleiter und namentlich solche, die es werden wollen
Stuttgart: Dieck & Co. 1925; XVI, 362 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
Fräsmaschine - 3A. Hegele
Die Drehbank : ihre Geschichte, ihr Aufbau und ihe Handhabung nebst zahlreichen Berechnungstabellen ; ein Buch für Eisendreher, Mechaniker und Maschinenschlosser, für Werkmeister und Betriebsleiter und namentlich solche, die es werden wollen
Stuttgart: Dieck & Co. 1927; 258, 48 S. : zahlr. Ill.
Drehmaschine - 4Eugen Kalkschmidt
Der Goldmacher Joh. Fr. Böttger und die Erfindung des europäischen Porzellans
Stuttgart: Dieck & Co 1926; 76 S. : Ill.
Porzellan; Erfindung - 5Eduard A. Pfeiffer
Probleme der Großstadttechnik
Stuttgart: Dieck & Co. 1927; 80 S. : Ill.
Städtebau; Stadtplanung - 6R. W. Schmidt
Die Technik in der Kunst
Stuttgart: Dieck & Co; XVI, 80 S. : Ill.
Technik <Motiv>; Kunst - 7John Fuhlberg-Horst
Die Eisenbahn im Bild : Eine Bilderreihe aus aller Welt für Jedermann mit wertvollem Begleittext in vier Folgen
Stuttgart: Dieck & Co 1924; getr. Zähl. : zahlr. Ill.
Eisenbahn - 8Hanns Günther
Gold auf der Straße? : was aus Abfallstoffen werden kann
Stuttgart: Dieck & Co. 1929; 79 S. : Ill.
Recycling - 9Wunder der Technik
Stuttgart: Dieck & Co - 10Eduard A. Pfeiffer
Unsere Elektrische : zum 50jährigen Jubiläum der elektrischen Straßenbahn
Stuttgart: Dieck & Co 1931; 79 S. : Ill.
Straßenbahn; Geschichte