- 1Matthias Beitl; Österreichisches Museum für Volkskunde
Spar dir was! Vom Begehren zu/m Vermehren : eine Geschichte des Sparens seit 1945 ; Österreichisches Museum für Volkskunde 5. Mai bis 30. Oktober 2005
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 2005; 26 S.
Sparen; Geschichte 1945-2005; Österreich; Wien <2005>; Ausstellung - 2Schönes Österreich : Heimatschutz zwischen Ästhetik und Ideologie ; [Sonderausstellung 26. Oktober 1995 bis 25. Februar 1996 ; Begleitbuch und Katalog]
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 1995; 208 S. : Ill.
Wien / Österreichisches Museum für Volkskunde; Heimatpflege; Österreich; Wien <1995>; Geschichte; Ausstellung - 3Kunst-Spiel-Zeug : Werke mexikanischer Künstlerinnen und Künstler und traditionelles Spielzeug aus der Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde. [Sonderausstellung 15. Mai bis 1. September 1996]
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 1996; 24 S. : zahlr. Ill.
Wien / Österreichisches Museum für Volkskunde; Wien <1996>; Spielzeug; Ausstellung - 4Anne Wanner; Andrea Brem; Österreichisches Museum für Volkskunde
Am Anfang war ich sehr verliebt... : 40 Jahre Wiener Frauenhäuser ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Volkskundenmuseum 27.04.2018-30.09.2018
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde; 55 Seiten; Illustrationen
Wien; Frauenhaus; Ausstellung - 5Stefan Leiner; Österreichisches Museum für Volkskunde
Die Küsten Österreichs
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 2018; 141 Seiten; Illustrationen
Österreich; Einwanderer; Flüchtling; Ausstellung - 6Rosemarie Burgstaller
Das Herz so schwer wie Blei : Kunst und Widerstand im Ghetto Theresienstadt : Ausstellung des Vereins The Moving Holocasust Museum (MHM) - Bildfeld Institut für visuelle Studien im Volkskundemuseum Wien : 7. November bis 16. Dezember 2018
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 2018; 50 ungezählte Seiten; Illustrationen - 7Kathrin Pallestrang; Magdalena Puchberger; Maria Raid; Österreichisches Museum für Volkskunde
Gesammelt um jeden Preis!: Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Volkskundemuseum Wien von 22. April bis 26. November 2023]
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 2023; 175 Seiten; Illustrationen
Provenienzforschung; Nationalsozialismus; Ausstellung - 8Fabio Philipp Angelo Gianesi; Sabine Paukner; Claudia Peschel-Wacha; Österreichisches Museum für Volkskunde
Gartenpalais Schönborn, Volkskundemuseum Wien
Wien: Österreichisches Museum für Volkskunde 2018; 48 Seiten; Illustrationen
Kunstführer; Ehemaliges Schönborn-Palais (Wien)