- 1Hermann Grengg
Das Großspeicherwerk Glockner-Kaprun
1952; 34 S. : Ill., Kt. - 2Hans Böhmer
Über den derzeitigen Stand der Bauarbeiten am Tauernkraftwerk Kaprun
1949; 49 S. : Ill., Kt. - 3Elin-Aktiengesellschaft für Elektrische Industrie
Generatoren für die Hauptstufe Kaprun der Tauernkraftwerke AG
Wien: Elin 1951; 47 S. : Ill., graph. Darst.
Generator - 4Das Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun
Brixlegg: Verlag Kunst ins Volk 1950; 22 S. : Ill.
Bildliche Darstellung - 5Tauernkraftwerke <Zell, See>
Glockner Kaprun : Tauernkraftwerke A.G.
Zell am See: Eigenverlag - 6Kraftwerk Kaprun-Oberstufe
Wien: Bohmann Verlag 1967; 39 S. : Ill., graph. Darst. + 13 Kt. - 7Hermann Grengg
Das Tauernwerk : Traum/Tat und Verzicht
Graz: Akademische Druck- u. Verl. Anstalt 1960; 104 S. : graph. Darst., Kt.
Geschichte - 8Clemens M. Hutter
Kaprun : Geschichte eines Erfolgs
Salzburg: Residenz-Verl. 1994; 200 S. : zahlr. Ill., Kt.
Geschichte - 9Othmar Franz Lang
Die Männer von Kaprun
Wien: Österreichischer Bundesverlag 1955; 240 S. : Ill.
Belletristische Darstellung; Jugendbuch - 10J. Götz; Tauernkraftwerke <Zell, See>
Das Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun der Tauernkraftwerke Aktiengesellschaft Zell am See / Salzburg
Zell / See: Selbstverlag d. Verfassers 1956; 66 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.