- 1Brigitte Govignon
Kleine Enzyklopädie der Fotografie
München: Knesebeck 2005; 287 S. : zahlr. Ill.
Photographie; Geschichte; Biographie - 2Reinhold Mißelbeck
Prestel-Lexikon der Fotografen : von den Anfängen 1839 bis zur Gegenwart ; mit Glossar
München: Prestel [u.a.] 2002; 287 S. : Ill.
Biographie 1839-2000 - 3Georg Zanger
Urheberrecht für Fotografen
Wien: Orac 1988; 183 S.
Urheberrecht; Kongreß; Österreich; Wien <1988> - 4Ernst Matthäus Fürböck : Photograph und Theoretiker 6. - 30. September 1979
1979; [10] Bl. : Ill.
Graz / Steiermärkisches Landesmuseum Joanneum; Ausstellung; Katalog - 5Erhard Senf; Michael Bienert
Berlin wird Metropole : Fotografien aus dem Kaiser-Panorama
Berlin-Brandenburg: be.bra Verlag 2000; 144 S. : überw. Ill.
Bildband - 6Pam Roberts
Das Antlitz der Erinnerung : fotografische Schätze aus der Sammlung der Royal Photographic Society
München: Frederking und Thaler 2001; 334 S. : überw. Ill.
Photographie; Geschichte 1843-1954; Bildband - 7Photographenjahrbuch 1993/94 : Almanach der österreichischen Berufsphotographen, Pressephotographen und Reprographen ; das aktuelle Nachschlagewerk für jeden, der mit Photographie zu tun hat
Wien: 1993; getr. Zählung
Adressbuch 1993/94 - 8Wilhelm Baatz
Photographen : von Louis Daguerre bis Nobuyoshi Araki
Hildesheim: Gerstenberg 2003; 271 S. : zahlr. Ill.
Geschichte; Biographie - 9Timm Starl
Lexikon zur Fotografie in Österreich : 1839 bis 1945
Wien: Albumverlag 2005; 581 S.
Photographie; Österreich; Geschichte 1839-1945; Wörterbuch; Biographie - 10Walther Benser
Mein Leben mit der Leica
Stuttgart: Benser 1990; 200 S. : Ill.
Autobiografie; Leica; Erlebnisbericht