- 1Ernst Strouhal
Technische Utopien : zu den Baukosten von Luftschlössern
Wien: Sonderzahl 1991; 199 S., [ca.30] Bl. : zahlr. Ill.
Automat; Hobby <Zeitschrift>; Geschichte 1950-1970; Utopie; Technik - 2Bernhard Serexhe
Wolfgang von Kempelen : Mensch - [in der] - Maschine
Berlin: Matthes & Seitz 2007; 110 S. : zahlr. Ill.
Sprechmaschine; Karlsruhe <2007>; Ausstellung; Türke <Schach>; Technik; Erfindung - 3Tom Standage
Der Türke : die Geschichte des ersten Schachautomaten und seiner abenteuerlichen Reise um die Welt
Frankfurt/Main: Campus 2002; 223 S. : Ill.
Türke <Schach>; Geschichte - 4Brigitte Felderer; Ernst Strouhal
Kempelen - Zwei Maschinen : [Texte, Bilder und Modelle zur Sprechmaschine und zum schachspielenden Androiden Wolfgang von Kempelens]
Wien: Sonderzahl 2004; 1 Leporello, 28 S., in Mappe : Ill.
Sprechmaschine; Türke <Schach> - 5Alice Reininger
Wolfgang von Kempelen : eine Biografie
Wien: Praesens-Verl. 2007; 449 S. : Ill.
Biographie - 6Wolfgang von Kempelen; Fabian Brackhane; Richard Sproat; Jürgen Trouvain
Mechanismus der menschlichen Sprache
Dresden: TUDpress
Automatische Sprachproduktion; Sprechmaschine; Geschichte 1791 - 7Jiri Vesely
Die berühmteste Erfindung Wolfgang von Kempelens
1976; Seite [25] - 46; Illustrationen
Türke <Schach>