- 1Mitgliederverzeichnis und Satzung des Deutschen Werkbundes <e. V.>
1910; 63 S.
Mitgliederverzeichnis - 2Deutscher Werkbund
Englands Kunstindustrie und der Deutsche Werkbund : Übersetzungen von Begründungs- und Werbeschriften der englischen Gesellschaft "Design and Industries Association"
München: Bruckmann 1916; 34 S.
Kunsthandwerk; England - 3Der Verkehr
Jena: Diederichs 1914; 104, 122 S. : zahlr. Ill.
Jahrbuch 1914 - 4Frederic J. Schwartz
Der Werkbund. Ware und Zeichen 1900-1914
Amsterdam: Verl. der Kunst 1999; 367 S. : Ill.
Geschichte; Berlin <1987>; Ausstellung - 5Winfried Nerdinger; Architekturmuseum <München>
100 Jahre Deutscher Werkbund : 1907 - 2007 ; [anläßlich der Ausstellung "100 Jahre Deutscher Werkbund 1907 - 2007" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 19. April bis 26. August 2007 und in der Akademie der Künste, Berlin, 16. September bis 18. November 2007]
München: Prestel [u.a.] 2007; 379 S. : überw. Ill.
Geschichte 1907-2007; Ausstellung; München <2007> - 6Eckard Siepmann
Packeis und Pressglas : von der Kunstgewerbebewegung zum Deutschen Werkbund ; Werkbund-Archiv Museum der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts im Martin-Gropius-Bau 2.5. bis 22.1.1987
Berlin: 1987; 48 S. : Ill.
Geschichte; Ausstellung; Berlin <West> / Werkbund Archiv; Berlin <1987> - 7Deutscher Werkbund
Jahrbuch des Deutschen Werkbundes
Jena: Diederichs
Jahrbuch - 8Walter Riezler
Die Kulturarbeit des deutschen Werkbundes
München: Bruckmann 1916; 40 S.
Kulturarbeit - 9Hermann Muthesius; Friedrich Naumann
Die Werkbund-Arbeit der Zukunft und Aussprache darüber von Ferdinand Avenarius u.a.
Jena: Diederichs 1914; 118 S.
Kongreß; Köln <1914>; Aufsatzsammlung - 10Deutscher Werkbund
Die Veredelung der gewerblichen Arbeit im Zusammenwirken von Kunst, Industrie und Handwerk : Verhandlung des Deutschen Werkbundes zu Müchen, 11. und 12. Juli 1908
Leipzig: Voigtländer 1908; 187 S.
Kongreß; München <1908>; Gewerbe; Industrie; Kunsthandwerk