- 1Franz Fuchs
Die Entdeckung der elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz in den Jahren 1886-89 : [Die Heinrich Hertz Gedächtnis-Ausstellung der Reichs-Rundfunkgesellschaft]
Berlin: J. Lindauersche Universitätsbuchhandlg.; 15 S. : Ill., graph. Darst.
Elektromagnetische Welle - 2Erich Schneider
Strahlen und Wellen : ein physikalischer Überblick über ihre technischen und medizinischen Anwendungen und ihre Bedeutung für das Werden des modernen Weltbildes
Berlin: Wegweiser Verlag 1938; 317 S. : Ill.
Radiologie; Elektromagnetische Welle - 3Josef von Geitler
Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
Braunschweig: 1905; VIII, 154 S. : Ill.
Elektromagnetische Schwingung; Elektromagnetische Welle - 4Josef von Geitler
Elektromagnetische Schwinungen und Wellen
Braunschweig: 1921; IX, 218 S. : Ill.
Elektromagnetische Schwingung; Elektromagnetische Welle - 5O. Arendt
Die elektrische Wellentelegraphie : Einführung in die Theorie und Praxis
Braunschweig: Vieweg 1907; IX, 169 S., I Faltbl. : Ill., graph. Darst.
Telegraphie; Elektromagnetische Welle - 6J. A. Fleming; A. Aschkinass
Elektrische Wellen-Telegraphie : vier Vorlesungen
Leipzig: Teubner 1906; 185 S. : Ill.
Funktechnik; Telegraphie; Elektromagnetische Welle - 7Die Welt der Schwingungen und Wellen
Genf: Kister 1959; 135 S. : Ill., graph. Darst.
Elektromagnetische Welle; Wellenoptik; Schwingung - 8Hanns Günther
Wellentelegraphie : ein radiotechnisches Praktikum
Stuttgart: Franck 1921; 110 S. : Ill.
Telegraphie; Elektromagnetische Welle - 9Theodor Kittl
Die elektromagnetische Wellentelegraphie.
Zürich: Raustein 1905; 155 S., 165 Abb.
Telegraphie; Elektromagnetische Welle - 10W. E. Clason
Elsevier`s Fachwörterbuch für Verstärkung, Modulation. Empfang und Senden : in sechs Sprachen Englisch / Amerikanisch - Französisch - Spanisch - Italienisch - Deutsch - Niederländisch
München: Oldenbourg 1960; 804 S.
Verstärker; Modulation; Wörterbuch <mehrsprachig>; Elektromagnetische Welle; Sender; Empfänger