- 1Max Valier
Der Untergang der Erde
München: Verlag Natur und Kultur 1922; 31 S.
Erde; Zerstörung; Naturkatastrophe - 2Alois Kieslinger
Zerstörungen an Steinbauten : ihre Ursachen und ihre Abwehr
Wien: Deuticke 1932; VIII, 346 S. : Ill.
Steinbau; Umweltschaden; Zerstörung; Restaurierung; Verwitterung; Korrosion - 3J. Göbel
Stephansdom 1945 : eine Bilderreihe aus dem Archive des Kirchenmeisteramtes
Wien: Amandus Edition 1945; [15] Bl. : überw. Ill.
Wien / Stephansdom; Zerstörung <1945>; Bildband - 4Edgard Haider
Verlorene Pracht : Geschichten von zerstörten Bauten
Hildesheim: Gerstenberg 2006; 191 S. : zahlr. Ill.
Zerstörung; Profanarchitektur; Baudenkmal; Deutschland; Wien; Zürich; Geschichte 1933-1970; Geschichte 1945-1960; Geschichte 1937-1944 - 5Hans-Peter Bärtschi
Der endliche Fortschritt : unterwegs zur Zerstörung der Industriekultur
Zürich: Orell Füssli 2002; 336 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Industriekultur; Zerstörung; Reisebericht - 6Hans-Ulrich Richter
Chronik der zerstörungsfreien Materialprüfung : etwa 1900 eigenständige Informationen ; 107 Biographien
Düsseldorf: DVS-Verlag 1999; 503 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. + 1 Beil.
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; Geschichte; Ingenieur; Biographie; Naturwissenschaftler