- 1Rudolf Eisenmenger
Ein neues Wiederbelebungsverfahren
Dresden: 1908; 15 S. : Ill. + 1 Beil.
Wiederbelebung - 2G. van Eysselsteijn
Die Methoden der künstlichen Atmung : und ihre Anwendung in historisch-kritischer Beleuchtung mit besonderer Berücksichtigung der Wiederbelebungsmethoden von Ertrunkenen und Erstickten
Berlin: Springer 1912; VI, 122 S.
Künstliche Beatmung; Wiederbelebung - 3Franz Xaver ¬von¬ Rudtorffer
Abhandlung über die Verbesserung der zur Wiederbelebung der Scheintodten erforderlichen Instrumente, Geräthe und Nebenerfordernisse : Nebst einer kurzen Übersicht des Rettungsverfahrens bey dem am oftmahligsten vorkommenden Scheintode erwachsener Personen
Wien: Selbstverlag 1821; X, 62 S.
Erste Hilfe; Wiederbelebung - 4Karl Thiel
Über einige alte und neue Probleme der Wiederbelebung
1943; 57 S.
Notfalltherapie; Reanimation - 5Oskar Bruns; Karl Thiel
Die Wiederbelebung : Eine zusammenfassende Darstellung ihrer Theorie und Praxis
Berlin: Urban & Schwarzenberg 1930; 109 S. : Ill.
Notfalltherapie; Reanimation - 6Johannes Haedicke
Über Scheintod, Leben und Tod : Ein Beitrag zur Lehre von dem Leben und der Wiederbelebung. Zugleich eine Anleitung bei der Ausbildung von Rettungspersonal und Hebammen
Ober-Schreiberhau: Kultur und Gesundheit GmbH. 1923
Notfalltherapie; Wiederbelebung