- 1Max Valier; Hans Vollmer
Die Entwicklung unseres Sonnensystems : nach den neuen Lehren der Kosmotechnik ( Ing. H. Hörbigers Glacialkosmogonie)
Berlin: Hermann Paetel 1922; VIII, 124 S. : Ill.
Kosmologie; Welteislehre - 2Heinrich Voigt
Eis ein Weltenbaustoff : gemeinfaßliche Einführung in Hörbigers Glazialkosmologie (Welteislehre) mit einem Atlas
Leipzig: Voigtländer 1928
Welteislehre - 3Heinrich Voigt
Eis ein Weltenbaustoff
Berlin: Hermann Paetel 1922; XII, 324 S.
Welteislehre - 4Robert Henseling
Weltentwicklung und Welteislehre
Potsdam: Verlag Die Sterne 1925; 219 S. : Ill.
Welteislehre - 5Max Valier
Einführung in die Welteislehre : Die Rätsel des Sonnenreiches
Leipzig: Hachmeister & Thal 1927; 96 S. : Ill.
Welteislehre - 6Max Valier
Milliardenwerte aus den Sternen
München: Verlag Natur und Kultur 1923; 32 S.
Welteislehre; Sonnenaktivität; Meteorologie - 7Die Grundlagen der Kosmotechnik
Innsbruck: Kommissionsverlag der deutschen Buchdruckerei GmbH 1919; 48 S.
Raumfahrttechnik; Kosmologie; Welteislehre - 8Th. Franke
Welteislehre für Schule und Haus : Gemeinverständliche Darlegungen zur unterrichtlichen Verwendung und Selbstbelehrung
Annaberg i. Erzgeb.: Neupädagogischer Verlag 1929; 94 S. mit graph. Darst.
Welteislehre - 9Hans Wolfgang Behm
Über Hagel- und Unwetterkatastrophen : Sozialkosmogonische Skizze zur Wetterdynamik
Berlin: 1929; 95 S. : Ill.
Meteorologie; Welteislehre; Unwetter - 10Heinrich Voigt
Eis ein Weltenbaustoff : gemeinfaßliche Einführung in Ph. Fauths Hörbigers Glazialkosmologie (Welteislehre) mit einem Atlas
Berlin: Hermann Paetel 1922
Welteislehre