- 1Alf-Sibrand Rühle
Wasserstoff und Wirtschaft : Investieren in eine saubere Zukunft
Kremmen: Hydrogeit 2005; 211 S. : Ill., graph. Darst.
Wasserstoffenergietechnik; Wirtschaftsentwicklung; Zukunft - 2Antje Holzhausen
Durchsetzung neuer Antriebstechnologien bei Automobilen : eine netzwerkökonomische Betrachtung
Berlin: Dissertation.de - Verlag im Internet GmbH 2004; 173 S. : graph. Darst.
Kraftwagen; Wasserstoffenergietechnik - 3Walter Peschka
Liquid Hydrogen : Fuel of the Future
Wien: Springer 1992; XIV, 303 S. : Ill., graph. Darst.
Wasserstoffenergietechnik; Wasserstoff; Energieträger - 4Joseph J. Romm
Der Wasserstoff-Boom : [Wunsch und Wirklichkeit beim Wettlauf um den Klimaschutz]
Weinheim: Wiley-VCH 2006; XIII, 205 S. : graph. Darst.
Wasserstoffenergietechnik; Brennstoffzelle; Klima; Umweltschutz; Wirtschaftlichkeit - 5Sven Geitmann
Wasserstoff- & Brennstoffzellen-Projekte
Berlin: Eigenverlag 2002; 61 S. : Ill., graph. Darst.
Wasserstoffenergietechnik; Brennstoffzelle; Projekt - 6Sven Geitmann
Wasserstoff & Brennstoffzellen : die Technik von morgen
Kremmen: Hydrogeit 2004; 297 S. : Ill., graph. Darst.
Wasserstoffenergietechnik; Brennstoffzelle - 7Matthias Heymann
Forscher, Pioniere und Visionäre : Wasserstoff als Energieträger
München: Piper 2009; 224, 216 Seiten; Illustrationen
Wasserstoffenergietechnik; Geschichte 1780-2009 - 8Konrad Schönleber
Wasserstoffwirtschaft - einflüchtiger Traum? : eine Vision mit Zukunftspotential
2020; Seite 36-41; Illustrationen
Wasserstofftechnologie; Zukunft - 9Sven Geitmann; Eva Augsten
Wasserstoff und Brennstoffzellen : die Technik von gestern, heute und morgen
Oberkrämer: Hydrogeit Verlag 2021; 239 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Wasserstoffenergietechnik; Brennstoffzelle