- 1Thomas J. Hagen
Österreichs Mitteleuropa 1850-1866 : die Wirtschafts-, Währungs- und Verkehrsunion des Karl Ludwig Freiherrn von Bruck
Husum: Matthiesen 2015; 459 S. : zahlr. farb. Abb.
Österreich-Ungarn; Mitteleuropa; Transport; Wirtschaftsunion; Währungsunion - 2J. S. Lowe
Zur Gold- und Silberwährungsfrage
Hamburg: Nestler & Melle 1857; 36 S.
Gold; Silber; Währung - 3Österreichische Nationalbank <Wien>
Oesterreichische Nationalbank 1816 - 1966 : Münz- und Papiergeld in Österreich ; Ausstellung aus Anlass der Gründung der "Privilegirten Österreichischen Nationalbank" 1816 ; Juni - September 1966
Wien: Selbstverlag 1966; 49 S., [28] Bl. : Ill.
Notendruck; Nationalbank; Österreich; Wien <1966>; Währungspolitik; Ausstellung - 4Eduard Hammer
Die Hauptprincipien des Geld- und Währungswesens und die Lösung der Valutafrage
Wien: Konegen u.a. 1891; 32 S.
Geld; Währungspolitik - 5Der Schilling : ein Spiegel der Zeiten
Wien: Ueberreuter 1994; 211 S. : zahlr. Ill.,
Schilling <Österreich>; Österreich; Geschichte 1924-1994; Währungspolitik; Geschichte 1905-1994 - 6Währungs-und Finanzgeschichte
1998; 241 S. : graph. Darst.
Währung; Geschichte 1800-1972; Finanzwirtschaft