- 1Felix Strecker; Richard Feldtkeller
Scheinwiderstände und Übertragungsgrößen allgemeiner Vierpole
1929; 28 S. : zahlr. Ill.
Vierpol - 2Julius Wallot
Widerstandstheorie und Leitwerttheorie des Vierpols
1929; 27 S. : zahlr. Ill.
Vierpol - 3R. Feldtkeller
Einführung in die Vierpoltheorie der elektrischen Nachrichtentechnik
Leipzig: Hirzel 1943; XI, 169 S. : Ill., graph. Darst.
Nachrichtentechnik; Vierpoltheorie - 4R. Feldtkeller; Siemens und Halske Aktiengesellschaft
Ueber den Eingangswiderstand von Vierpolen geringer Dämpfung
Berlin: 1925; 15 S., Ill.
Fernmeldetechnik; Nachrichtenübertragungstechnik; Vierpol - 5Hermann Schulz; Siemens und Halske Aktiengesellschaft
Über Vierpolmaße
Berlin: 1925; 19 S., Ill.
Vierpol - 6Hermann Schulz
Theorie der elektrischen Schwingungssiebe
Berlin: 1929; 26 S.
Nachrichtenübertragungstechnik; Vierpol - 7Julius Wallot; Siemens & Halske AG (Wernerwerk)
Beweis der Determinantenbeziehung der Vierpoltheorie mit Hilfe von Umwandlungssätzen
Berlin: 1927; S. 121-127, Ill.
Vierpoltheorie - 8R. Feldtkeller; Siemens & Halske AG (Wernerwerk)
Über die Betriebsdämpfung symmetrischer Vierpole
Berlin: ; 16 S., Ill.
Nachrichtenübertragungstechnik; Vierpol - 9F. Strecker; R. Feldtkeller; Siemens & Halske AG (Wernerwerk)
Grundlagen der Theorie des allgemeinen Vierpols
Berlin: 1929; 22 S., Ill.
Nachrichtenübertragungstechnik; Vierpoltheorie - 10R. Feldtkeller; Siemens & Halske AG (Wernerwerk)
Theorie neutralisierter Verstärkerketten
Berlin: 1930; 13 S., Ill.
Nachrichtenübertragungstechnik; Vierpol