- 1Karen Bayer
Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit
Steiner: Stuttgart 2004; 292 S.
Hochschullehrer; Drittes Reich; Deutschland; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Biographik; Geschichte 1945-1950; Aufsatzsammlung; Hochschule; Gleichschaltung; Geschichte 1933-1945; Drittes Reich - 2Markus Wurzer; Wallstein-Verlag
Der lange Atem kolonialer Bilder : visuelle Praktiken von (Ex-)Soldaten und ihren Familien in Südtirol/Alto Adige : 1935-2015
Göttingen: Wallstein Verlag [2023]; 356 Seiten; Illustrationen
Italien; Kolonialismus; Südtirol; Soldat; Fotografie; Vergangenheitsbewältigung; Italienisch-Äthiopischer Krieg <1935-1936>; Kollektives Gedächtnis - 3Christian Mertens; Gerhard Milchram; Michael Wladika; Michael Ludwig; Museen der Stadt WienWienbibliothek im Rathaus
»In gutem Glauben erworben« : 25 Jahre Restitutionsforschung der Stadt Wien
Wien: Czernin [2024]; 351 Seiten; Illustrationen
Wien; Provenienzforschung; Restitution <Kulturpolitik>; Nationalsozialismus; Arisierung; Vergangenheitsbewältigung; Wiedergutmachung; Geschichte 1998-2023; Aufsatzsammlung - 4Sabine Apostolo; Gabriele Kohlbauer-Fritz; Agnes Meisinger; Jüdisches Museum WienJüdisches Museum (München)
Die Dritte Generation : der Holocaust im familiären Gedächtnis = The third generation : the Holocaust in family memory
Leipzig: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin 2024; 324 Seiten; Illustrationen
Holocaust; Porajmos; Vergangenheitsbewältigung; Kollektives Gedächtnis