- 1Heinz Richter
UKW - FM : Ultrakurzwellen und Frequenzmodulation
Stuttgart: 1951; 272 S. : Ill.
UKW; Frequenzmodulation - 2Rolf Wigand
Senden und Empfangen kurzer und ultrakurzer Wellen
Leipzig: Hachmeister & Thal
UKW; Kurzwelle; Sender; Empfänger; Funkübertragung - 3H. F. Steinhauser
UKW-Hand-Sprechfunk-Baubuch
München: 1953; 64 S. : Ill.
UKW-Sprechfunk; Sprechfunkgerät; Selbstbau - 4Werner W. Diefenbach
KW- und UKW - Sender für den Funkamateur : Grundlagen, Konstruktionsprinzipien, Transistorbausteine mit Printskizzen, Spulentabellen und Stücklisten
München: Franzis 1980; 160 S. : Ill., graph. Darst.
Elektronik; UKW; Funkamateur; Lehrbuch - 5Manfred von Ardenne
Fernsehempfang : Bau und Betrieb einer Anlage zur Aufnahme des Ultrakurzwellen-Fernsehrundfunks mit Braunscher Röhre
Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1935; 116 S. : Ill., graph. Darst.
UKW; Fernsehempfangsanlage - 6Alfred Nowak; Ferdinand Schilling
Vom Dipol zum Lautsprecher : die Empfangstechnik frequenzmodulierter UKW-Sendungen
Hannover: Weidemanns 1950; 294 S. : Ill. + 16 Beil.
UKW; Empfangsantenne; Rundfunkempfang - 7Rudolf Cantz; Alfred Nowak
Die Röhre im UKW-Empfänger : Mischstufen
München: 1952; 112 S. : Ill., graph. Darst.
UKW; Elektronenröhre - 8Alfred Nowak; Rudolf Cantz; Wilhelm Engbert
Die Röhre im UKW-Empfänger
München: 1952; 124 S. : Ill., graph. Darst.
UKW; Elektronenröhre - 9Walter Dahlke
Die Röhre im UKW-Empfänger : Zwischenfrequenzstufen
München: 1953; 140 S. : Ill., graph. Darst.
UKW; Elektronenröhre - 10Heinz Richter
Taschenbuch der Fernseh- und UKW-Empfangs-Technik
Stuttgart: Franckhsche Verlagshandlung 1956; 353 S. : Ill., graph. Darst.
UKW; Rundfunkempfang