- 1Gert Selle
Die eigenen vier Wände : zur verborgenen Geschichte des Wohnens
Frankfurt am Main: Campus-Verl. 1993; 224 S. : Ill.
Wohnkultur; Konservativismus; Sozialgeschichte; Wohnen; Tradition - 2Gedenkblätter der k. u. k. Kriegsmarine
Pola: Krmpotic
Österreich-Ungarn / Marine; Tradition - 3Robert Hoffmann
Bürger zwischen Tradition und Modernität
Wien: Böhlau 1997; 431 S. : graph. Darst.
Bürgertum; Österreich; Traditionalismus; Modernisierung; Geschichte 1770-1867; Aufsatzsammlung; Österreich-Ungarn; Geschichte - 4Jens Soentgen
Die Bedeutung des indigenen Wissens für die Geschichte des Kautschuks
2013; S. 295 - 324 : Ill.
Kautschuk; Lokales Wissen; Geschichte - 5Peter Assmann; Reinhard Bodner; Karl C. Berger; Anna Engl; Antonia Pidner; Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft
Tracht - eine Neuerkundung : Tiroler Volkskunstmuseum, 27.3.-1.11.2020
Innsbruck: Tiroler Landesmuseen 2020; 223 Seiten; Illustrationen
Tracht; Innovation; Tradition; Volkskultur - 6Mary Pepchinski
The woman's building and the world exhibitions : exhibition architecture and conflicting feminine ideals at European and American World Exhibitions, 1873 - 1915
Cottbus: 2000; 1 Elektronische Ressource (31 Seiten, pdf); Illustrationen
Wien; Europa; USA; Weltausstellung; Frauenarbeit; Geschlechterverhältnis <Demographie>; Weiblichkeitsideal; Frauenkunst; Industrie; Tradition; Frau; Soziale Rolle; Geschichte 1873-1915 - 7Andrea Azizi Kifyasi
How effective was the global south knowledge exchange? The Chinese-funded medical projects in Tanzania, 1968-1990s
2024; Seite 39-61; Illustrationen
China; Tansania; Entwicklungsprojekt; Wissenschaftstransfer; Medizin; Chinesische Medizin; Geschichte 1968-1999 - 8Angelika Ebrecht-Laermann; Regina Nörtemann; Herta Schwarz
Brieftheorie des 18. Jahrhunderts : Texte, Kommentare, Essays
Stuttgart: Metzler 1990; VII, 326 Seiten; Illustrationen
Deutschland; Brief; Quelle; Theorie; Tradition; Geschichte 1725-1816 - 9Roman Sandgruber; Heidrun Bichler-Ripfel; Maria Walcher
Traditionelles Handwerk als immaterielles Kulturerbe und Wirtschaftsfaktor in Österreich : Studie der Österreichischen UNESCO-Kommission im Auftrag des Bundeskanzleramtes und des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Wien: Facultas 2016; 214 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Österreich; Handwerk; Tradition; Wirtschaft; Gewerblich-technischer Beruf