- 1Bernhard Walter Panek
Konservierung akustischer Informationen : Übersicht historischer und aktueller Tonsteuerungsträger und Tonträger, ihrer historischen Entwicklung und ihrer Archivierung
Wien: Facultas 2008; 67 S. : Ill.
Tonträger; Geschichte; Archivierung; Auditive Medien - 2Jörn Thiel
International anthology of recorded music
Wien: Jugend u. Volk 1971; 208 S.
Tonträger / Verzeichnis - 3Edison Manufacturing Comp. <New York>
Catalog Edison Blue Amberol Cylinder Records; [13] Bl. : Ill.
Tonträger; Verkaufskatalog - 4National Phonograph Company <New York>
Edison Amberol Records : this catalogue contains all Amberol selections and Amberol Grand Opera selections listed to and including the February Supplement, 1910
London: 1910; 24 S.
Tonträger; Verkaufskatalog - 5Ronald Dethlefson
Edison Blue Amberol recordings 1912-1914 : American Popular Series: "Live" Recordings and selected recordings 1915-1928
Woodland Hills: Stationary X-Press 1997; 206 S. : Ill.
Thomas A. Edison, Inc.; Tonträger; Verzeichnis - 6Peter Donhauser
Restaurieren, Renovieren, Rekonstruieren : Methoden für Hammerklaviere ; die Beiträge zum internationalen Symposium im Palais Rasumofsky in Wien vom 30. März bis 1. April 1995
Wien: Vom Pasqualatihaus 1997; 123 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. + CD
Hammerklavier; Wien <1995>; Klavierkonzert; Tonträger; Restaurierung; Kongreß - 7Julia Kursell
Listening to more than sounds : Carl Stumpf and the experimental recordings of the Berliner Phonogramm-Archiv
2019; Seite S39 -S63; Illustration
Schallaufzeichnung; Tonträger; Experimentelle Phonetik - 8Christina Dörfling; Christofer Jost; Martin Pfleiderer
Musikobjektgeschichten : populäre Musik und materielle Kultur
Münster: Waxmann 2021; 290 Seiten; Illustrationen
Unterhaltungsmusik; Tonträger; Computermusik; Abspielgerät; Popmusik; Sachkultur; Museum; Konferenz - 9Benjamin Burkhart; Laura Niebling; Alan van Keeken; Christofer Jost; Martin Pfleiderer; Waxmann Verlag
Audiowelten : Technologie und Medien in der populären Musik nach 1945 - 22 Objektstudien
Münster: Waxmann 2021; 584 Seiten; Illustrationen
Unterhaltungsmusik; Abspielgerät; Tonträger; Streaming <Kommunikationstechnik>; Musikproduktion; Musikerlebnis; Musikinstrument; Elektrifizierung; Technologie; Geschichte 1945-2021