- 1Max Kraft
Tuchfabrikation; S. 653 - 714 : Ill.
Stoff <Textilien>; Herstellung; Maschine - 2August Harpf
Luftgas
Příbram: Verlag des Verfassers 1898; 32 S., Ill.
Luftgas; Luft; Kohlenwasserstoffe; Gemisch - 3Thomas ¬ Strässle
Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten : Theorien - Praktiken - Perspektiven
Bielefeld: transcript-Verl. 2013; 282 S. : Ill.
Künstlerisches Material; Materialität; Ästhetik; Aufsatzsammlung - 4August Kaulich <Wien>
Amerikan. Patent-Rouleaus "Columbia"
Wien: 1913; 16 S. : Ill.
Rollbalken; Stoff <Textilien>; Verkaufskatalog - 5Richard Möhlau; Hans Th. Bucherer
Farbenchemisches Praktikum : zugleich Einführung in die Farbenchemie und Färbereitechnik
Leipzig: Veit & Comp. 1908; 374 S.
Textilien / Färben; Farbmittel; Chemie - 6Walter Bernard
Druck von Textilien : Mechanische und Chemische Technologie
Berlin: Springer 1969; VII, 355 S. : Ill., graph. Darst.
Stoffdruck - 7Gustav Schradin
Garne und Stoffe : Praktische Warenkunde für Frauenarbeits-, Gewerbe- und Haushaltungsschulen, Schneiderinnen und Hausfrauen
Stuttgart: Wittwer 1923; X, 158 S. : Ill.
Garn; Stoff <Textilien>; Warenkunde - 8W. Kind
Wäscherei, Bleicherei, Färberei
1923; 134 S. : Ill.
Textilpflege; Bleichen; Textilien / Färben - 9Wilhelm Massot
Wäscherei, Bleicherei, Färberei und ihre Hilfsstoffe
1915; 154 S. : Ill.
Textilien / Färben; Bleichen; Textilpflege - 10Wilhelm Heinrich von Kurrer; K. J. Kreutzberg
Geschichte der Zeugdruckerei : der dazugehörigen Maschinen und Hülfswerkzeuge und der Erfindungen im Gebiete des Colorits für den Baumwollen-, Leinen-, Seiden- und Schafwollendruck bis auf die neueste Zeit ; nebst einer ausführlichen Uebersicht des gegenwärtigen Standes dieser Kunst, in technischer, commerzieller und statistischer Hinsicht
Nürnberg: Schreg 1844; XVI, 291 S. : Ill., graph. Darst.
Stoffdruck; Geschichte