- 1M. Möller
Untersuchungen an Plattenträgern aus Eisenbeton
Berlin: Simion 1907; V, 122 S. : Ill., graph. Darst.
Stahlbetonbauteil - 2Rudolf Saliger
Eisenbeton-Gitterträger System Visintini im Hoch- und Brückenbau
Wien: Verlag Ingenieur Franz Visintini 1910; 90 Seiten; Illustrationen
Stahlbetonbauteil; Hochbau; Brückenbau - 3G. A. Wayss & Co.
Das System Monier : (Eisengerippe mit Cementumhüllung) in seiner Anwendung auf das gesammte Bauwesen
Wien: 1887; VII, 128 S. : Ill.
Stahlbeton; Stahlbetonbauteil - 4G. Ramisch; Paul Göldel
Bestimmung der Stärken, Eisenquerschnitte und Gewichte von Eisenbetonplatten : Zahlen-Tafeln für freiaufliegende, halb- und ganz eingespannte Platten und beliebig gewählte Spannungswerte für Eisen und Beton, und für Säulen aus Eisenbeton
Berlin: Verlag Tonindustrie-Zeitung 1906; 48 S. : Ill., graph. Darst.
Stahlbetonbauteil; Tabelle - 5Beratungsstelle für Stahlverwertung <Prag>
Drei neue Bauelemente
Prag: Beratungsstelle für Stahlverwertung; 31 S. : Ill., Kt.
Stahlbetonbauteil; Verkaufskatalog - 6Franz Gebauer
Eisenbetonbalken mit gemischter Bewehrung : Versuchsbalken mit ST37 und Torstahl
Wien: Selbstverlag 1940; 31 S. : Ill.
Stahlbetonbauteil - 7Verkoopassociatie Enci-Cemij <Amsterdam>
Cement en beton : nieuwe methoden in den utiliteitsbouw
Amsterdam: 1940; 48 S. : zahlr. Ill.
Stahlbetonbau; Stahlbetonbauteil - 8Emanuel Haimovici
Querschnitts-Dimensionierung und Spannungsermittlung für Eisenbetonkonstruktionen
Leipzig: Degener 1913; 60 S. : graph. Darst.
Stahlbetonbauteil - 9Karl Teischinger
Tabellen für die rasche und sichere Berechnung von Platten, Balken und Plattenbalken aus Eisenbeton : nebst Beispielen über alle möglichen Aufgaben
Wien: R. v. Waldheim 1911; VIII, 184 S. : Ill., graph. Darst.
Stahlbetonbauteil; Tabelle - 10A. Schybilski
Tabellen für Eisenbetonplatten : zusammengestellt gemäß den Bestimmungen des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten vom 16. April 1904
Berlin: Ernst & Sohn 1905; 29 S.
Stahlbetonbauteil; Tabelle