- 1D. von Dassel
Handbuch für Sprengmeister : Gesetze und Verordnungen für den ostmärkischen Sprengmeister
Wien: Bohmann 1940; 172 S. : Ill.
Sprengen; Gesetz; Verordnung - 2Karl Hellrigl
Lehrkurs der Sprengtechnik : die "Zivil-Sprengtechnik" unter eingehender Darstellung der gesetzlichen Bestimmungen
Wien: Scholle 1937; 173 S. : Ill., graph. Darst.
Sprengen; Lehrbuch; Gesetz - 3Julius Mahler
Die Sprengtechnik im Dienste des Bau- und Bergwesens, der Land- und Forstwirthschaft mit ihren wesentlichsten Hilfsmitteln: Bohr-Maschinen, Schrämm-Maschinen, Dynamite, Zeit- und elektrische Zündung
Wien: Lehmann & Wentzel 1878; VI, 109 S. : Ill., graph. Darst.
Sprengen - 4Mahler & Eschenbacher <Wien>
Die Sprengpulver Dynamit von Alfred Nobel & Comp. : vorzüglichste Sprengmittel in Gestein, Kohle, unter Wasser und in Eis, zur Zertrümmerung von Eisenblöcken, zur Ausrodung von Wurzelstöcken und zur Sprengung von Baumstämmen, zur Sprengung in artesischen
Wien: 1872; 24 S. : Ill., graph. Darst.
Sprengmittel; Dynamit; Sprengen - 5Johann von Lauer
Anleitung für die rationelle Verwendung des patentirten Nobel'schen Dynamit im Berg- und Eisenbahnbau, zur Steingewinnung, für submarine Sprengungen und für Culturzwecke
Wien: Seidel & Sohn 1875; IV, 83 S. : Ill.
Dynamit; Sprengen - 6Sprengstoff-Verkaufs-Gesellschaft <Berlin> / Zweigniederlassung Essen
Das Romperit-Spengkultur-Verfahren : Heft 1: Erläuterungen zu den Lehrtafeln 1-4
Essen: 1936; 47 S. : zahlr. Ill.
Sprengen; Lehrmittel - 7Johann von Lauer
Spreng- und Zündversuche mit Dynamit und comprimirter Schiessbaumwolle
Wien: L. W. Seidel & Sohn 1872; 96 S. : Ill.
Dynamit; Sprengen - 8Julius Mahler
Moderne Sprengtechnik mit ihren wesentlichen Hilfsmitteln Bohr- und Schräm-Maschinen, Dynamit und electrische Zündung : im Steinbruche, dem Berg-, Eisenbahn- und submarinen Baue, sowie für Culturzwecke
Wien: Druck Ch. Reisser & J. Bayer 1876; 58 S. : Ill., graph. Darst.
Sprengen - 9Wilhelm Denker
Die bergmännischen Sprengarbeiten im Lichte der Unfallstatistik
Gummersbach: Luyken, Caspar 1904; 28 S. : graph. Darst.
Bergbau; Sprengen; Unfallstatistik - 10Julius Mahler
Die Sprengtechnik im Dienste der Land-, Forst- und Gartenwirthschaft nebst einem Anhange über Sprengungen bei industriellen Arbeiten : kurze Anleitung für praktische Aussführungen
Wien: Faesy & Frick 1877; 34 Seiten; Illustrationen
Landwirtschaft; Forstwirtschaft; Sprengen