- 1Zukunft der Informationstechnologie
Münster: Westfälisches Dampfboot 1992; 281 S.
Informationstechnik; Sozialverträglichkeit; Aufsatzsammlung - 2Peter Berger
Gestaltete Technik : die Genese der Infromationstechnik als Basis einer politischen Gestaltungsstrategie
Frankfurt/Main: Campus 1991; 241 S. : Ill.
Informationstechnik; Sozialverträglichkeit; Entwicklung - 3Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland
Zukunftsfähiges Wirtschaften mit Energie - eine globale und nationale Aufgabe : ein Diskussionsbeitrag des AEU
Essen: Energiewirtschaft und Technik Verlags-Ges. 1997; 141 S. : graph. Darst.
Energiepolitik; Deutschland; Umweltverträglichkeit; Sozialverträglichkeit; Evangelische Soziallehre - 4Evelyn Gröbl-Steinbach
Licht und Schatten : Dimensionen von Technik, Energie und Politik
Wien: Böhlau 1990; 161 S. : graph. Darst.
Energieverbrauch; Steyr <1989>; Sozialverträglichkeit; Kongreß - 5Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur <Graz>
Soziale Technik : Zeitschrift für sozial- und umweltverträgliche Technikgestaltung
Graz: IFZ
Umwelttechnik; Zeitschrift; Technik; Sozialverträglichkeit - 6Computer, Medien, Gesellschaft
Frankfurt am Main: Campus-Verl. 1989; 221 S.
Informationsgesellschaft; Informationstechnik; Datenschutz; Kommunikation; Gesellschaft; Computer; Sozialverträglichkeit; Medien - 7Helmut Holzapfel; Klaus Traube; Otto Ullrich
Autoverkehr 2000 : Wege zu einem ökologisch und sozial verträglichen Straßenverkehr
Karlsruhe: Müller 1988; 224 S.
Straßenverkehr; Deutschland (Bundesrepublik); Umweltbelastung; Geschwindigkeitsbegrenzung; Sozialverträglichkeit; Umweltverträglichkeit; Verkehrsplanung; Kraftwagen - 8Günter Ropohl
Erträge der interdisziplinären Technikforschung : eine Bilanz nach 20 Jahren
Berlin: Schmidt 2001; 247 S. : Ill., graph. Darst.
Technik; Interdisziplinäre Forschung; Aufsatzsammlung; Technikbewertung; Technologiepolitik; Technischer Fortschritt; Sozialverträglichkeit