- 1Atlas
Weimar: 1887; XXI Tafeln
Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Schmuck; Bildband; Perle; Edelstein - 2Textband
Weimar: 1887; XVI, 281 S. : Ill.
Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Schmuck; Perle; Edelstein - 3Hermann Alexander Berlepsch
Chronik der Gold- und Silberschmiedekunst : nebst Nachrichten über die innern Beziehungen dieser Kunst zu dem Münzwesen früherer Zeiten und der Erfindung des Kupferstiches
Osnabrück: Zeller 1966; 288 S.
Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Geschichte - 4Gustav Wehlack
Werkstoff und Arbeit des Gold- und Silberschmiedes in 550 Fragen und Antworten : Hilfsbuch für die Gehilfen- u. Meisterprüfungen im Juwelier-, Gold- u. Silberschmiedehandwerk
Berlin: Verl. d. Deutschen Arbeitsfront 1938; 71 S.
Goldschmied; Prüfung; Goldschmiedehandwerk; Silberschmied; Silberschmiedehandwerk - 5Goldschmiedezeitung : Fachzeitung für Juweliere, Gold- und Silberschmiede, für Schmuck, Uhren- und Zeitmeßtechnik ; Offizielles Organ des Zentralverbandes für das Juwelier-, Gold- und Silberschmiede-Handwerk ; Mitteilungsblatt der Verbände und Innungen ; Offizielles Organ des Bundesverbandes des Schmuckwarengroßhandels
Stuttgart: Rühle-Diebener Verlag
Schmuckwarenindustrie; Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Uhrmacherhandwerk; Zeitschrift - 6Jochem Wolters
Der Gold- und Silberschmied : Band 1: Werkstoffe und Materialien
Stuttgart: Rühle-Diebener 2000; VII, 308 S. : Ill.
Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Werkstoffkunde