- 1Atlas
Weimar: 1887; XXI Tafeln
Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Schmuck; Bildband; Perle; Edelstein - 2Textband
Weimar: 1887; XVI, 281 S. : Ill.
Goldschmiedehandwerk; Silberschmiedehandwerk; Schmuck; Perle; Edelstein - 3Martina Pall; Hanns Schell CollectionDeutsches Schloss- und Beschläge-Museum <Velbert>
Schmuck und andere Kostbarkeiten : Eisenkunstguss aus der Hanns Schell Collection Graz ; Ausstellung vom 26.6. - 31.8.2003 im Deutschen Schloss- und Beschlägemuseum, Velbert
Weiz: 2003; 87 S. : zahlr. Ill.
Eisenguss; Ausstellung; Velbert <2003>; Schmuck; Geschichte; Kunsthandwerk - 4R. Rücklin
Das Schmuckbuch : erster und zweiter Band in einem Band
Augsburg: Weltbild Verlag 1993; XII, 264, 200 S. : zahlr. Ill.
Schmuck; Schmuckherstellung - 5Bettina Tewes; Museum für Kunst und Kulturgeschichte <Dortmund>
Gold gab ich für Eisen : Eisenschmuck und Kleingerät des Klassizismus und Biedermeier ; [eine Ausstellung des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 21. Oktober 1994 - 22. Januar 1995]
Dortmund: Museum für Kunst und Kulturgeschichte 1994; 60 S. : Ill.
Schmuck; Dortmund <1994>; Eisenguss; Klassizismus; Biedermeier; Ausstellung - 6J. Ferrero
Joaillerie et bijouterie : Classe 95, Groupe 15
Genf: Kündig & Fils 1900; 16 Seiten
Paris / Weltausstellung <1900>; Schweiz; Schmuckwarenindustrie - 7Gudrun Hempel
Fingerringe : Sonderausstellung
1985; 76 S. : Ill.
Schmuck; Österreich; Volkskundemuseum; Katalog - 8Zumachen - Aufmachen : Sonderausstellung aus der Schmucksammlung
1983; 63 S. : Ill.
Schmuck; Österreich; Volkskundemuseum; Katalog - 9Gudrun Hempel
Schmuck : Filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden ; Ausstellung im Schloßmuseum Gobelsburg
1995; 96 S. : Ill.
Schmuck; Österreich; Volkskundemuseum; Katalog - 10Sven Boltenstern - Schmuck und Objekte : 9. Mai bis 4. Juni 1972
Wien: MAK 1972; 6 Bl. : überw. Ill.
Ausstellung; Kunsthandwerk; Schmuck