- 1Wilhelm F. Schuster
Das alte Metall- und Eisenschmelzen, Technologie und Zusammenhänge
1969; 124 S. : Ill., graph. Darst.
Schmelzen / Technologie - 2Elektrizitäts-Gesellschaft Gebr. Ruhstrat <Göttingen>
Elektrische Öfen für Schmelz- und Laboratoriumszwecke : Liste 29
Göttingen: 1914; 32 S. : Ill.
Elektroofen; Laboratoriumsgerät; Laborgerät; Verkaufskatalog; Schmelzen / Technologie - 3Rich. Lindenberg AG <Remscheid-Hasten>
Qualitäts-Elektro-Konstruktions-Stahl
Remscheid: ; 48 S. : Ill.
Edelstahl; Schmelzen / Technologie - 4Karl Becker
Hochschmelzende Hartstoffe und ihre technische Anwendung : (metallisch leitende Carbide, Nitride und Boride und ihre Legierungen)
Berlin: Verlag Chemie 1933; 227 S. : Ill., graph. Darst.
Hartstoff; Schmelzen / Technologie - 5W. C. Heraeus GmbH
Elektronenstrahlschmelzanlagen : Ausgabe Mai 1934
Hanau: ; 60 S. : Ill.
Schmelzen / Technologie; Verkaufskatalog - 6K. Ruthardt; W. C. Heraeus GmbH
100 Jahre Heraeus Hanau : eine wissenschaftlich-technische Festschrift aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Firma W.C. Heraeus GmbH Platinschmelze Hanau
Frankfurt am Main: Brönners Druckerei 1951; 406 S. : Ill., graph. Darst.
Schmelzen / Technologie; Aufsatzsammlung; Geschichte 1851-1951 - 7Matthias Riedel
Die Entwicklung des sauren Schmelzverfahrens durch Paschke und Peetz; S. 38 - 67
Schmelzen / Technologie - 8Eberhard Schmauderer
Kenntnisse über das Ultramarin bis zur ersten künstlichen Darstellung um 1827 : Künstliche Ultramarin im Spiegel von Preisaufgaben und der Entwicklung der Mineralanalyse im 19. Jahrhundert; S. 314 - 333
Schmelzen / Technologie