- 1Walter Glattau
Faltschachteln und Display-Kartons
Wien: 1960; 40 S. : Ill.
Kartonage; Schachtel - 2Lothar Jiresch
Aluminium in der Verpackung
Wien: 1966; 44 S. : Ill.
Kartonage; Schachtel; Aluminium; Verpackung - 3Albert Vierling
Die Schachtfördereinrichtungen auf dem Oberharz um 1700
Berlin: VDI Verlag 1933; 15 S. : Ill., graph. Darst.
Oberharz; Schachtförderanlage; Geschichte 1700 - 4Bernhard Serexhe
Wolfgang von Kempelen : Mensch - [in der] - Maschine
Berlin: Matthes & Seitz 2007; 110 S. : zahlr. Ill.
Sprechmaschine; Karlsruhe <2007>; Ausstellung; Türke <Schach>; Technik; Erfindung - 5Urs Richle
Das taube Herz : Roman
München: Knaus 2010; 349 S.
Uhrmacher; Paris; Türke <Schach>; Menschenversuch; Geschichte 1758-1787; Belletristische Darstellung - 6Barbara Holländer; Hans Holländer; Wilhelm Hombostel; Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Schachpartie - Durch Zeiten und Welten : [anläßlich der Ausstellung Schachpartie durch Zeiten und Welten, 5. Mai bis 28. August 2005, zum 175. Geburtstag des Hamburger Schachklubs von 1830 e.V. im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg]
Heidelberg: Edition Braus 2005; 368 S. : zahlr. Ill.
Schach; Hamburg <2005>; Kultur / Geschichte; Schachfigur; Geschichte; Ausstellung; Schach <Motiv>; Kunst / Geschichte - 7Tom Standage
Der Türke : die Geschichte des ersten Schachautomaten und seiner abenteuerlichen Reise um die Welt
Frankfurt/Main: Campus 2002; 223 S. : Ill.
Türke <Schach>; Geschichte - 8Ralf Kilian
Klimastabilität historischer Gebäude : Bewertung hygrothermischer Simulationen im Kontext der Präventiven Konservierung
Stuttgart: Fraunhofer Verl. 2013; 238 S. : Ill., graph. Darst.
Restaurierung; Raumklima; Baudenkmal; Schloss Linderhof <Ettal>; Torhalle Lorsch <Lorsch>; Schachen <Schachen, Wettersteingebirge> - 9Brigitte Felderer; Ernst Strouhal
Kempelen - Zwei Maschinen : [Texte, Bilder und Modelle zur Sprechmaschine und zum schachspielenden Androiden Wolfgang von Kempelens]
Wien: Sonderzahl 2004; 1 Leporello, 28 S., in Mappe : Ill.
Sprechmaschine; Türke <Schach> - 10Hans Wichmann; Siegfried Wichmann
Schach : Ursprung und Wandlung der Spielfigur in zwölf Jahrhunderten
München: Callwey 1960; 331 S., [204] Bl. : zahlr. Ill.
Schachfigur; Schach; Geschichte