- 1Gerd Bacher; Michael ¬ Schmolke
Der Generalintendant : Gerd Bachers Reden, Vorträge, Stellungnahmen aus den Jahren 1967 bis 1994 ; eine Auswahl
Wien: Böhlau 2000; 402 S. : Ill.
Rundfunkpolitik; Österreich; Geschichte 1967-1994; Bibliographie - 2Dorothea Stepan
Rot - Schwarz - Rot : Rundfunkpolitik in Österreich 1945 - 1995
Wien [u.a.]: Guthmann-Peterson 1996; 134 Seiten
Rundfunkpolitik; Geschichte 1945-1995; Österreich - 3Wolfgang Pensold; Otmar Moritsch
Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich : Programm für die Nation
Wiesbaden: Springer VS [2018]; VIII, 281 Seiten; 67 Illustrationen
Rundfunk; Rundfunkpolitik; Mediensektor; Digitaler Rundfunk; Österreich; Geschichte - 4Wolfgang König
Mythen um den Volksempfänger : revisionistische Untersuchungen zur nationalsozialistischen Rundfunkpolitik; S. 73 - 102 : graph. Darst.
Volksempfänger; Nationalsozialismus; Rundfunkpolitik - 5Primus-Heinz Kucher; Rebecca Unterberger
"Akustisches Drama" : Radioästhetik, Kultur- und Radiopolitik in Österreich 1924 - 1934
Bielefeld: Aisthesis-Verl. 2013; 239 Seiten
Österreich; Hörfunk; Ästhetik; Rundfunkpolitik; Quelle; Geschichte 1924-1934