- 1Günter B. Fettweis
Bergmännische Gesichtspunkte zur Rohstoffversorgung
Wien: Verl. der österr. Akademie der Wissenschaften 1981; S. [17]-65 : Ill., graph. Darst.
Rohstoffversorgung; Österreich - 2Robert Mayer
Produktion und Rohstoffversorgung nach dem Kriege : Vortrag im Niederösterreichischen Gewerbeverein am 5. Dezember 1916
Brünn: Eigenverlag 1917; 11 S.
Rohstoffversorgung - 3Edwin Seligmann
Die zentrale Bewirtschaftung von Rohstoffen mit besonderer Berücksichtigung der Metalle : Vortrag (mit Lichtbildern) gehalten am 29. Jänner 1918 im Festsaal des Niederösterr. Gewerbevereines
Wien: Verlag der Metallzentrale-Aktiengesellschaft 1918; 23 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Metall; Rohstoffwirtschaft; Rohstoffversorgung; Vortrag - 4Daniela Menge
Wertvolles am Meeresgrund : Tief im Ozean lagern große Vorkommen wertvoller Erze mit vielen Millionen Tonnen begehrter Metalle und Industrieminerale. Für die steigende Nachfrage nach Konsumgütern, Spezialmaschinen oder Elektromobilität werden für die Herstellung diese Metalle benötigt. Die Meere könnten sie liefern. Anders als an Land hinterlässt der Rohstoffabbau in der Tiefsee keine Wunden in der Landschaft – oder ist nur keiner da, der sie sehen kann?
2020; Seite [36] - 43; Illustrationen
Meeresbergbau; Technik; Rohstoffversorgung; Manganknollen - 5Ole Sparenberg
Manganknollen : Tiefseebergbau und Ressourcenwerdung zwischen Rohstoffmärkten, Politik und Ökologie (1873-2022)
Münster: Waxmann 2024; 355 Seiten; Illustrationen, Diagramme, Karte
Manganknolle; Meeresbergbau; Rohstoffpolitik; Rohstoffversorgung; Umweltschutz