- 1Marcus Herdin
Risikoabschätzung als ein Werkzeug der präventiven Konservierung : dargestellt am Beispiel der Schack-Galerie, München
München: 2002; 76, 22 Bl. : Ill., graph. Darst.
Konservierung; Prävention; Risikoanalyse - 2Robert Bosch
Die Verhütung künftiger Krisen in der Weltwirtschaft; 24 S.
Weltwirtschaft; Krise; Prävention - 3Karl Jacobsen; Ernst Arthur Petersen; Schleswig-Holsteinische Landesbrandkasse <Kiel>
Einbruchdiebstahl-Verhütungsmerkheft
Einbruchdiebstahl; Prävention - 4Gesellschaft zur Verhütung von Fabrikunfällen <Mülhausen>
Sammlung von Vorrichtungen und Apparaten zur Verhütung von Unfällen an Maschinen : 37 Tafeln
Berlin: Springer 1895; 92, XXXVII S. : zahlr. Ill.
Arbeitssicherheit; Vorrichtung; Bildband; Arbeitsunfall; Prävention - 5Gesellschaft zur Verhütung von Fabrikunfällen <Mülhausen>
Sammlung von Vorrichtungen und Apparaten zur Verhütung von Unfällen an Maschinen : 42 Tafeln
Mülhausen: Detloff 1889; 83, XLII S. : zahlr. Ill.
Arbeitssicherheit; Vorrichtung; Bildband; Arbeitsunfall; Prävention - 6E. Pribram
Die Entstehung von Volksseuchen im Kriege und die wichtigsten Schutzvorkehrungen zu ihrer Verhütung : volkstümlicher Vortrag
Wien: Heller 1915; 16 S.
Krieg; Epidemie / Ausbreitung; Prävention; Vortrag - 7Österreich / Ministerium des Inneren
Gemeinverständliche Belehrung über Cholera und Cholera-Maßnahmen
Wien: Hölder 1892; 55 S.
Cholera; Prävention; Hygiene - 8Österreich / Ministerium des Inneren
Anleitung zur Desinfektion während einer Cholera-Epidemie
Wien: Hölder 1892; 11 S.
Cholera; Prävention; Desinfektion - 9Hans Kemper
Vorbeugender Brandschutz
Landsberg: ecomed 2003; 96 S. : Ill., graph. Darst.
Brandschutz; Prävention - 10H. Wislicenus
Über die Grundlagen technischer und gesetzlicher Maßnahmen gegen Rauchschäden
Berlin: Parey 1908; 80 S.
Rauchschaden; Prävention