- 1"Volksfest-Raket'ln." Ein brillantes Witzfeuerwerk in allen Farben mit imposanter humoristischer Wortspielkanonade. Postbüchel für das Jahr 1865
Wien: Selbstverlag 1865; 22 S.,[1] Blatt
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 2"Wie geht's Ihnen denn ? " "Ich dank Ihnen, wie's halt einem Postbüchel für das Neujahr 1865 gehen kann. Alleweil mit heiterm Muth, Immer kreuzfidel und gut !
Wien: Sieger 1865; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 3Schafhaxl und Teufelspillen ! oder Dümm'res giebt's schon nix ! ... Ein humoristischen Postbüchel für das Jahr 1865
Wien: Sieger 1865; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 4Wiener Vergnügungszug auf der Witz- und Humor-Bahn. Postbüchel für das Jahr 1865
Wien: Sieger 1865; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 5Speditions-Waare aus dem Magazin des Frohsinns und der heiteren Laune. Original-Postbüchel für das Jahr 1865
Wien: Sieger 1865; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 6Der Kobold oder Ueberall und Nirgends; oder: Die Spekulanten; oder: Wenn's nur gelingt; oder: Wer kann das wissen ? Ein literarisch-poetisches Charivari für das Jahr 1865
Wien: Sieger 1865; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 7Postbüchl 1865
1865
Postbüchl 1865; Österreich - 8Gustav Engelmann; Paul Lettner
Humoristisch-elektrisch-magnetische Zauberpillen gegen Weltschmerz, Geldschmerz, Kopfschmerz, Liebesschmerz und alle sonstigen Schmerzen, oder: "Was sagen's denn da dazu ? " Ein lustiges Postbüchel für das Jahr 1865
Wien: Im Selbstverlage von Paul Lettner und Gustav Engelmann 1865; 22 S., [1] Blatt
Niederösterreich; Postbüchl 1865 - 9Gustav Engelmann; Paul Lettner
Vergnügungszug der Wiener Briefträger mit ihren hohen Gönnern in's Reich der guten Laune. Ein humoristisches Postbüchel für das Jahr 1865
Wien: Im Selbstverlage von Paul Lettner und Gustav Engelmann 1865; 24 Seiten; Illustrationen
Postbüchl 1865; Brünn