- 1Vergißmeinnicht! : Ein Blümchen unter dem Winterschnee, gepflückt, zum Strauß gewunden, und den hochverehrten Gönnern zum Beginne des neuen Jahres 1858 ehrfurchtsvoll und unterthänigst dargereicht
Wien: Lell 1858; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1858 - 2Bruder Lustig ! Postbüchel pro 1858. Verfaßt von Onuphrius Hallodri, patentirten Juxmacher in Spaselhausen am Lachsee.
Wien: Lell 1858; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1858 - 3Postbüchl 1858
1858
Postbüchl 1858; Österreich - 4Epilog und Prolog beim Uebergange aus dem Jahre 1857 in ein besseres.
Graz: Kienreich 1858; 16 S.
Postbüchl 1858; Graz - 5Der Haupt-Vocativus oder Universal-Mixtur gegen Gähnen und Langeweile. Postbüchel pro 1858. Verfaßt vom Meister Fideler Geister
Wien: Lell 1858; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1858 - 6Original-Postbüchel zum neuen Jahre 1858. Der Preis: Gütige Anerkennung über höhere Beträge wird besonders quittirt
Wien: Lell 1858; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1858 - 7Wie soll das Postbüchel für das Jahr 1858 beschaffen sein? Recht fröhlich und heiter, Den Scherz als Begleiter, Für'd Sorg' ein Ableiter; Mitunter ein'n Deuter, Für Murrer und Streiter, Und spornlose Reiter; Sonst gar nichts weiter
Wien: Lell 1858; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1858 - 8Bitte Alles zu lesen ! Denn so ein geschmackiges Wesen, Lustig, pfiffig und auserlesen, wie das Postbüchel vom Jahre 1858 ist noch gar nicht dagewesen.
Wien: Lell 1858; 24 S.
Niederösterreich; Postbüchl 1858