- 1Gerhardt Giehm
Welterkenntnis und Weltenbau : Philosophisches zur Glazialkosmogonie
Leipzig: Voigtländer 1928; VIII, 180 S.
Philosophie / Weltbild; Welteislehre; Naturphilosophie - 2Johannes Ludwig Schmitt
Kosmologie : Geheimnisse und Erkentnisse
Augsburg: Dom-Verlag M. Seitz & Co; 35 S.
Philosophie / Weltbild; Astronomie; Astrologie - 3Hans Robert Hörbiger
Der Weg zum einheitlichen deutschen Weltbild
Berlin: Luken & Luken 1933; 27 S.
Philosophie / Weltbild; Welteislehre - 4Karl Jellinek
Das Weltengeheimnis : Vorlesungen zur harmonischen Vereinigung von Natur- und Geisteswissenschaft, Philosophie, Kunst und Religion
Stuttgart: Ferdinand Enke 1922; XVI, 552 S. : Ill.
Naturwissenschaften; Philosophie / Weltbild - 5R. Falckenberg; Ludwig Busse
Die Weltanschauungen der großen Philosophen der Neuzeit
1917; VII, 153 S.
Philosophie / Weltbild; Neuzeit - 6Gert von Natzmer
Atom Leben Kosmos ewige Fragen der Naturdeutung : Ein Buch vom Stufenreich der Wirklichkeit
Berlin: Carl Habel Verlagsbuchhandlung 1942; 276 S. : Ill.
Kosmogonie; Philosophie / Weltbild; Paläontologie - 7Karl Jellinek
Das Weltengeheimnis : Vorlesungen zur harmonischen Vereinigung von Natur- und Geisteswissenschaft, Philosophie, Kunst und Religion
Stuttgart: Ferdinand Enke 1921; XVI, 552 S. : Ill.
Philosophie / Weltbild; Naturwissenschaften / Weltbild - 8Ernst R. Sandvoss
Sternstunden des Prometheus : vom Weltbild zum Weltmodell
Frankfurt am Main: Insel-Verlag 1996; 445 S.
Naturwissenschaften / Weltbild; Philosophie / Weltbild