- 1Johann Heinrich Moritz von Poppe
Die Wand-, Stand- und Taschenuhren : der Mechanismus, die Erhaltung, Reparatur und Stellung derselben ; Taschenbuch für Uhrmacher, Uhrenbesitzer und jeden Liebhaber der Mechanik ; nebst einem Anhange vom Perpetuum mobile
Frankfurt: Sauerländer 1818; VI, 170 Seiten; Illustrationen
Uhrmacherhandwerk; Perpetuum mobile - 2Frida Ichak
Das Perpetuum mobile
1914; 103 S. : Ill.
Perpetuum mobile - 3Anton Lübke
Technik und Mensch im Jahre 2000
München: Kösel & Pustet 1927; 372 S. : Ill.
Technik / Fiktion; Perpetuum mobile - 4Stanislav Michal
Das Perpetuum mobile gestern und heute
Düsseldorf: VDI-Verlag 1976; VII, 174 S. : zahlr. Ill.
Perpetuum mobile - 5Anthony Daul
Das Perpetuum mobile : eine Beschreibung der interessantesten, wenn auch vergeblichen, aber doch immer sinnreichen und belehrenden Versuche, eine Vorrichtung oder Maschine herzustellen, welche sich beständig, ohne äussere Anregung, von selbst in Bewegung
Wien: A. Hartleben 1900; VII, 133 S. : Ill.
Perpetuum mobile; Geschichte - 6Dietrich Lohrmann
Idee und Wirklichkeit des Perpetuum mobile im Mittelalter; S. 227 - 251 : Ill.
Mittelalter; Perpetuum mobile