- 1W. Embacher
Geographische Ortsbestimmung mit dem Wild Theodolit III : (Auswertung und Ergebnisse der Versuchsbeobachtungen im September und Oktober 1951)
Wien: 1951; 11 S.
Ortsbestimmung - 2Michael Lenker
Anleitung zur mathematischen Erdbeschreibung zur Zeichnung der Land- und See-Charten wie auch zur Kenntniß des Planeten- und Welt-Systemes und zur astronomisch-geographischen Ortsbestimmung : nebst einem Verzeichniße der geographischen Lagen der vorzüglichsten Örter von Europa, mit besonderer Hinsicht auf den österreichischen Kaiserstaat ; unmittelbar für den Unterricht der Zöglinge der k.k. Ingenieur-Akademie und nebstbey zur Belehrung jedes nach höherer Bildung strebenden Offizieres verfaßt
Wien: Überreuter 1818; [8] Bl., 356 S., VIII Faltbl. : Ill.
Mathematische Geografie; Astronomie; Ortsbestimmung; Kartenherstellung - 3A. Sawitsch
Abriss der practischen Astronomie vorzüglich ihrer Anwendung auf geographische Ortsbestimmung : erster Band und zweiter Band
Hamburg: Perthes-Besser & Mauke 1850; getr. Zählung : Ill., graph. Darst.
Astronomie; Ortsbestimmung - 4Karl Kreil; Karl (Optiker und Mechaniker) Fritsch
Magnetische und geographische Ortsbestimmungen im österreichischen Kaiserstaate : ausgeführt von Karl Kreil, Director der Sternwarte zu Prag ... und Karl Fritsch, k. k. Conceptspracticanten ... ; Erster - Fünfter Jahrgang
Prag: Haase 1848 - 1852
Österreich; Ortsbestimmung - 5Karl Kreil
Magnetische und geographische Ortsbestimmungen in Böhmen : ausgeführt in den Jahren 1843-1845
Prag: Haase 1846; 95 Seiten, 2 gef. Blätter
Böhmen; Ortsbestimmung