- 1Bernd B. Baumgartner; Gerhard W. Pohl
Links oder Rechts? : wie Naturstoffe die Polarisationsebene des Lichtes drehen ; Polarimetrie in der Zuckerindustrie ; Geschichte der Messmethode
Linz: Trauner 2005; VII, 137 S. : Ill., graph. Darst.
Polarimetrie; Polarimeter; Geschichte; Naturstoff; Polarisiertes Licht; Zuckerindustrie - 2W. Barentin
Lehrbuch der Technologie für den Gebrauch beim Unterricht
Wien: Gerold's Sohn 1864; 246 S. : Ill.
Organischer Stoff; Technologie; Lehrbuch; Färben; Metall - 3Josef Hölzl; Engelbert Bancher
Bau und Eigenschaften der organischen Naturstoffe : Einführung in die organische Rohstofflehre
Wien: Springer-Verlag 1965; XI, 232 Seiten; Illustrationen
Naturstoffchemie; Organischer Rohstoff; Naturstoff - 4Sascha Peters; Diana Drewes
Materials in progress : Innovationen für Designer und Architekten
Basel: Birkhäuser 2019; 271 Seiten; Illustrationen
Architektur; Design; Werkstoff; Baustoff; Innovation; Intelligenter Werkstoff; Kreislaufwirtschaft; Digitalisierung; 3D-Druck; Umweltverträglichkeit; Organischer Stoff; Bioverbundwerkstoff; Funktionswerkstoff; Industriedesign; Produktgestaltung; Nachhaltigkeit