- 1Herbert Chlapik
Die Praxis des Notengraphikers : [wie entstehen unsere Noten?]
Wien: Musikhaus Doblinger 1991; 104 S. : Ill., zahlr. Notenbeisp.
Notenstich; Notendruck - 2C. G. Röder GmbH
Über Notendruck
Leipzig: Eigendruck 1897; 8 S. : Ill., Notenbeisp.
Notendruck - 3Österreichische Nationalbank <Wien>
Oesterreichische Nationalbank 1816 - 1966 : Münz- und Papiergeld in Österreich ; Ausstellung aus Anlass der Gründung der "Privilegirten Österreichischen Nationalbank" 1816 ; Juni - September 1966
Wien: Selbstverlag 1966; 49 S., [28] Bl. : Ill.
Notendruck; Nationalbank; Österreich; Wien <1966>; Währungspolitik; Ausstellung - 4Tekla Bądarzewska-Baranowska; Franzpeter Goebels
"Das Gebet einer Jungfrau" und "Das erhörte Gebet" für Klavier mit einem Anhang: Bedenkliches und Nachdenkliches
Mainz: Schott 1982; 32 Seiten
Biedermeier; Klavier; Instrumentalmusik; Solo <Musik>; Notendruck - 5Hugo Riemann
Notenschrift und Notendruck : bibliographisch-typographische Studie
1896; 88 S. : zahlr. Notenbeisp.
Notendruck; Notenschrift; Geschichte - 6Annette Ludwig; Gutenberg-Museum (Mainz)
Noten für die Welt : eine Ausstellung zur Notationsgeschichte anlässlich des 250-jährigen Jubiläums des Mainzer Schott-Verlages : Gutenberg-Museum Mainz, 16. Juli 2021 bis 9. Januar 2022
Mainz: Gutenberg-Museum 2021; 35 Seiten; Illustrationen, Notenbeispiele
Ausstellung; Notendruck; Notenschrift; Geschichte