- 1Helga Raulff; Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
Der (im-)perfekte Mensch : vom Recht auf Unvollkommenheit ; Begleitbuch zur Ausstellung "Der (im-)perfekte Mensch, Vom Recht auf Unvollkommenheit" im Deutschen Hygiene-Museum vom 20. Dezember 2000 bis 12. August 2001
Ostfildern-Ruit: Hatje-Cantz 2001; 261 S. : zahlr. Ill.
Mensch; Dresden <2000>; Ikonographie; Ausstellung; Wahrnehmung; Behinderung; Normalität; Leitbild - 2Petra Lutz; Deutsches Hygiene-Museum
Der (im-)perfekte Mensch : Metamorphosen von Normalität und Abweichung
Köln: Böhlau 2003; 483 S. : Ill.
Behinderung; Normalität; Leitbild; Aufsatzsammlung - 3Cornelia Meyer-Stoll
Die Maß- und Gewichtsreformen in Deutschland im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Carl August Steinheils und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : vorgelegt von Knut Borchardt in der Sitzung vom 7. Mai 2010
München: Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss. 2010; XV, 305 S. : Ill.
Bayerische Akademie der Wissenschaften; Deutschland; Messwesen; Vereinheitlichung; Normal; Geschichte 1847-1870 - 4Karin Harrasser; Susanne Roeßinger
Parahuman : neue Perspektiven auf das Leben mit Technik
Köln: Böhlau 2016; 224 Seiten; Illustrationen
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Prothese; Cyborg; Enhancement; Normalisierung; Körperbild; Hörstörung; Cochlear-Implantat; Teilhabe; Debatte