- 1Ronja Schütz; Elisabeth Hildt; Jürgen Hampel
Neuroenhancement : Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse
Bielefeld: transcript 2016; 177 Seiten; Illustrationen, Diagramme
Bioethik; Medizinsoziologie; Neurowissenschaften; Techniksoziologie - 2Klaus Mainzer
Leben als Maschine? : von der Systembiologie zur Robotik und Künstlichen Intelligenz
Paderborn: Mentis 2010; 274 Seiten; Ill., graph. Darst.
Künstliche Intelligenz; Neurowissenschaften; Künstliches Leben; Embodiment; Kognitiver Prozess; Robotik; Systembiologie; Synthetische Biologie; Mensch-Maschine-Kommunikation - 3Annalisa Banzi
The brain-friendly museum : using psychology and neuroscience to improve the visitor experience
London: Routledge 2023; xv, 171 Seiten; Illustrationen
Ausstellung; Psychologie; Neurowissenschaften; Benutzererlebnis; Aufsatzsammlung - 4Mario Mainetti; Cornelia Mattiacci; Fondazione Prada
Human Brains
Milan: Fondazione Prada 2023; 984 Seiten; Illustrationen
Neurowissenschaften; Philosophie; Psychologie; Linguistik; Anthropologie; Gehirn; Forschung; Konferenzschrift - 5Michael Halfbrodt; Alain Ehrenberg
Die Mechanik der Leidenschaften : Gehirn, Verhalten, Gesellschaft
Berlin: Suhrkamp 2019; 428 Seiten
Neuropsychologie; Kognitionswissenschaft; Gefühl; Neurowissenschaften - 6Cordelia Fine
Die Geschlechterlüge : die Macht der Vorurteile über Frau und Mann
Stuttgart: Klett-Cotta 2012; 475 Seiten
Geschlechterstereotyp; Geschlechtsunterschied; Neurowissenschaften; Hirnfunktion; Denken; Interpretation; Forschungsergebnis